Wohnungs-/Türöffnung (dringlich)
Zum zweiten Einsatz wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim telefonisch zu einer dringlichen Türöffnung in die Schlachtstraße alarmiert
Vor Ort wurde die Türe geöffnet.
Zum zweiten Einsatz wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim telefonisch zu einer dringlichen Türöffnung in die Schlachtstraße alarmiert
Vor Ort wurde die Türe geöffnet.
Der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde eine Ölspur in Distelhausen gemeldet. Der ELW kontrollierte die Einsatzstelle, eine Tätigkeit war nicht nötig.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zum zweiten Einsatz des Tages telefonisch zu einer nicht dringlichen Wohnungs-/Türöffnung in die Schmiederstraße alarmiert.
Vor Ort wurde die Türe geöffnet.
Zu einer kleinen technischen Hilfeleistung ohne Dringlichkeit wurde die Drehleiter nach Gerlachsheim alarmiert.
Vor Ort musste eine Katze aus einem Dach gerettet werden – die Katze konnte gesund der Eigentümerin übergeben werden.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim stellte das Feuerwehrgerätehaus mit Zentrale für die Rettungshundestaffel, die aufgrund einer Personensuche im Einsatz war, zur Verfügung.
Im Rahmen der Überlandhilfe wurde am 20.07. morgens aus dem Main-Tauber-Kreis der Hochwasserzug des Katastrophenschutzes angefordert. Dieser setzt sich aus mehreren Fahrzeug aus dem Kreis zusammen.
Aus Tauberbischofsheim ist hierbei der MTW und der GW-T im Zug dabei – aus Wertheim zusätzlich das LF16 und der MTW und aus Lauda-Königshofen der RW.
Die Kameradinnen und Kameraden waren hierbei bis Mittwoch-Abend im Krisengebiet im Einsatz – siehe hierzu auch die separate Berichterstattung.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde telefonisch in die Straße „Am Brenner“ alarmiert.
Vor Ort war eine Heizöl-Lache ca. 1qm auf einem Gehweg. Die Feuerwehr streute das Heizöl ab.