Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Abteilungen Stadt und Distelhausen der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurden zu einem Verkehrsunfall mit auslaufendem Kraftstoff auf die L512 zwischen Distelhausen und Grünsfeld alarmiert. Auf Höhe der Bundesstraße kam es zu einem Unfall mit einem alleinbeteiligten PKW.

Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich – es liefen keine Kraftstoffe aus.

Chlorgasaustritt

Der Gefahrgutzug Mitte, bestehend aus den Feuerwehren Lauda, Bad Mergentheim, Wertheim und Tauberbischofsheim wurden zu einem Chlorgasaustritt ins Hallenbad nach Lauda alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es ein undichtes Ventil an einer Chlorgasflasche gab, aus welcher somit das giftige Chlorgas ausströmte. Glücklicherweise waren zu diesem Zeitpunkt keine Badegäste mehr im Bad.

Die Feuerwehr Lauda rüstete mehrere Trupps mit einem Chemikalienschutzanzug (CSA) aus, während die Feuerwehr Tauberbischofsheim einen Dekonplatz aufbaute. Die Feuerwehr Bad Mergentheim unterstützte mit dem Gerätewagen Mess und dem AB-Umweltschutz, seitens Wertheim war der Gefahrgutzug des Main-Tauber-Kreises mit GW-Gefahrgunt und Dekon-LKW am Einsatzort. Das undichte Ventil konnte durch die CSA-Trupps mit Hilfe einer Abdeckkappe abgedichtet werden. Darauffolgende Messungen blieben dann negativ, sodass kein weiterer Austritt bestand.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Kraftstoff in die Schmiederstraße alarmiert.

Vor Ort gab es einen Unfall mit zwei beteiligten PKW. Der Rettungsdienst versorgte die Personen, die Feuerwehr nahm auslaufenden Kraftstoff auf.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Zum dritten Einsatz am heutigen Tage wurden die Feuerwehr Tauberbischofsheim und Lauda erneut auf die Autobahn 81 – dieses Mal zu auslaufenden Kraftstoff nach einem Verkehrsunfall – alarmiert.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, nahm auslaufenden Kraftstoff auf und führte das Batteriemanagement durch.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehren Tauberbischofsheim und Unterschüpf wurden zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Kraftstoff auf die Autobahn A81, kurz vor der Anschlussstelle TBB, alarmiert. Es verunfallte ein PKW. Die Feuerwehr nahm auslaufenden Kraftstoff auf und konnte den Einsatz rasch beenden.

Ölspur auf Straße

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Ölspur in den Grabenweg alarmiert. Eine Fachfirma vor Ort übernahm bereits die Reinigung, die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

Gasaustritt

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim und der GW-Mess der Feuerwehr Bad Mergentheim wurden zu einem Gasaustritt in einem Technikgebäude des Krankenhauses Tauberbischofsheim alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass aus eine Batterie heiß lief und aus dieser eine Flüssigkeit austrat.

Die Feuerwehr baute einen Dekonplatz auf und brachte die Batterie ins Freie. Dort wurde diese weiter bewässert. Im Anschluss daran wurde das Gebäude belüftet.

Ölspur auf Straße

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Ölspur nach Dittwar alarmiert. Eine geringe Menge wurde abgestreut und anschließend an eine Fachfirma übergeben.