Verkehrsunfall

Am Montagabend wurden die Feuerwehren Tauberbischofsheim und Grünsfeld um 18:51 Uhr zu einem erneuten Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Ein Pkw war in den Unfall verwickelt, jedoch wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und schob das beschädigte Fahrzeug mithilfe einer Rangierhilfe von der Fahrbahn.

eCall-Auslösung

Am Montagabend, den 21. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 18:40 Uhr aufgrund einer eCall-Auslösung auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

An der Einsatzstelle wurden zwei Patienten durch den Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, führte ein Batteriemanagement am verunfallten Fahrzeug durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim durch einen Hausnotruf zu einer Türöffnung in die Hauptstraße alarmiert.

Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. In der Wohnung konnte jedoch keine Person angetroffen werden. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Patientenrettung über DLA(K)

Am Sonntagmorgen, den 13. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 08:17 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Königheim alarmiert.

Vor Ort musste eine medizinisch zu versorgende Person aus einem oberen Stockwerk schonend gerettet werden. Die Rettung erfolgte über die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim. Die Person wurde im Anschluss dem Rettungsdienst übergeben. Der Kommandant der Feuerwehr Königheim war ebenfalls an der Einsatzstelle.

Verkehrsunfall

Am Samstag, den 28. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 13:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Zunächst wurde von einer eingeklemmten Person ausgegangen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich der Unfall im Einsatzgebiet der Feuerwehr Boxberg befand. Diese wurde daraufhin nachalarmiert.

Ein Pkw war am Unfall beteiligt, es war jedoch keine Person eingeklemmt. Ein Eingreifen der Feuerwehr Tauberbischofsheim war nicht erforderlich – die Feuerwehr Boxberg übernahm den Einsatz.

Verkehrsunfall

Am Samstag, den 28. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 18:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Ein Pkw war am Unfall beteiligt. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr führte an dem Fahrzeug ein Batteriemanagement durch, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Person in Aufzug

Am Montag, den 24. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 19:10 Uhr zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug in der Ringstraße alarmiert.

Die Feuerwehr öffnete den Aufzug und befreite die unverletzte Person zügig. Der Aufzug wurde im Anschluss außer Betrieb genommen.

Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Am Freitag, den 14. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 19:50 Uhr zu einer dringlichen Wohnungsöffnung in die Laurentiusstraße nach Dittwar alarmiert.

Noch vor dem Eingreifen der Feuerwehr konnte der Bewohner die Tür selbstständig öffnen. Ein weiteres Tätigwerden war nicht erforderlich.

eCall-Auslösung

Am Mittwochabend, den 04. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer eCall-Auslösung auf die Bundesautobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Ein Pkw war in einen Verkehrsunfall verwickelt, der automatische Notruf wurde ausgelöst. Beim Eintreffen der Feuerwehr war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Die Einsatzkräfte führten Batteriemanagementmaßnahmen am Unfallfahrzeug durch. Weitere Tätigkeiten der Feuerwehr waren nicht erforderlich.