Verkehrsunfall

Am Samstagabend, den 31. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 20:38 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Auch bei diesem Unfall übernahm die Feuerwehr das Batteriemanagement am verunfallten Fahrzeug. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Verkehrsunfall

Am Samstag, den 31. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 20:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Vor Ort führte die Feuerwehr ein Batteriemanagement an den beteiligten Fahrzeugen durch. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Verkehrsunfall

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 17:58 Uhr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Vor Ort konnte jedoch keine verletzte Person festgestellt werden, sodass der Einsatz der Feuerwehr noch auf Anfahrt abgebrochen wurde.

Verkehrsunfall – eingeschlossene Person

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 11:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Mergentheimer Straße alarmiert.

Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Eine davon war im Fahrzeug eingeschlossen und musste durch die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Nach der erfolgreichen Rettung wurde die Person dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.

Darüber hinaus führte die Feuerwehr Batteriemanagementmaßnahmen an den beteiligten Fahrzeugen durch, um eine weitere Gefährdung auszuschließen.

Katze auf Dach

In der Nacht auf Dienstag, den 20. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 00:17 Uhr zu einer Tierrettung in die Ringstraße alarmiert – bereits der dritte Einsatz in dieser Nacht.

Eine verängstigte Katze hatte sich auf das Dach eines Wohnhauses verirrt und fand selbstständig keinen Weg zurück. Die Feuerwehr rettete das Tier behutsam über die Drehleiter und konnte es unverletzt an die erleichterte Besitzerin übergeben.

Person in Aufzug

Am Montag, den 19. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 22:13 Uhr zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug am Schlossplatz alarmiert.

Die Feuerwehr öffnete den Aufzug und befreite die betroffene Person zügig und unverletzt. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Personenrettung über Drehleiter

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 17:30 Uhr zu einer Personenrettung in die Hauptstraße alarmiert.

Eine medizinisch zu versorgende Person musste schonend aus einem oberen Stockwerk gerettet werden. Dies erfolgte über die Drehleiter der Feuerwehr. Im Anschluss übernahm der Rettungsdienst die weitere Versorgung und den Transport der Person.

Wohnungs-/Türöffnung (dringlich)

Am Donnerstag, den 24. April 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 21:29 Uhr zu einer dringlichen Türöffnung in die Gissigheimer Straße nach Dittwar alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Rückmeldung, dass der Rettungsdienst bereits Zugang zur Wohnung hatte. Die Feuerwehr konnte daraufhin die Einsatzfahrt abbrechen.

eCall-Auslösung

Am Mittwoch, den 23. April 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 11:22 Uhr über eine automatische eCall-Auslösung zu einem Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Vor Ort bestätigte sich ein verunfallter Pkw. Glücklicherweise war keine Person eingeklemmt, und es traten keine Betriebsstoffe aus. Eine Tätigkeit der Feuerwehr war daher nicht erforderlich. Die verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt.

Beleuchtung Hubschrauberlandeplatz

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Ausleuchtung des Dittigheimer Sportplatzes für die Landung eines Rettungshaubschraubers alarmiert.