Personenrettung über DLA(K)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit der Drehleiter zu einer Personenrettung nach Dittwar in die Straße „Obere Sonnenhalde“ alarmiert.

Die Person wurde über der Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 alarmiert.

Es stellte sich heraus, dass eine Motorradfahrerin gestürzt war. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde diese bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Für die Feuerwehr war keine weitere Tätigkeit erforderlich.

Technische Hilfeleistung ohne Dringlichkeit

In der Nacht auf den 28.05.2023 wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer nicht dringlichen Technischen Hilfeleistung alarmiert.

An einem Geschäft in der Fußgängerzone wurde eine Glastüre zerbrochen. Die Feuerwehr konnte diese sichern und verschließen.

auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu auslaufenden Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall in den „Dittwarer Bahnhof“ alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Verkehrsunfall zweier PKW kam. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Versorgung der Patienten – die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und streute die auslaufenden Betriebsmittel ab.

Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Straße „Zur Steige“ im Stadtteil Distelhausen alarmiert.

Vor Ort wurde die Türe gewaltsam geöffnet, sodass der Rettungsdienst die Person behandeln konnte.

Wohnungs-/Türöffnung ohne Dringlichkeit

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer nicht dringlichen Türöffnung in die Schulzengasse des Stadtteils Hochhausen alarmiert.

Vor Ort konnte die Türe jedoch von der Bewohnerin geöffnet werden, ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht erforderlich.

Wohnungs-/Türöffnung ohne Dringlichkeit

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer nicht dringlichen Türöffnung in die Schulzengasse des Stadtteils Hochhausen alarmiert.

Vor Ort konnte die Türe jedoch von der Bewohnerin geöffnet werden, ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht erforderlich.

Personenrettung über DLA(K)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit der Drehleiter zu einer Personenrettung nach Uissigheim alarmiert.

Die Person wurde über der Drehleiter geborgen und dem Rettungsdienst übergeben.

Verkehrsunfall

Zum zweiten Einsatz innerhalb kürzester Zeit wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Fahrzeuge am Unfall beteiligt waren. Alle Personen waren bei Eintreffen der Feuerwehr bereits aus ihren Fahrzeugen und wurden vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte das Batteriemanagement durch.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde, zusammen mit dem Rettungsdienst, zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person auf einen Ortsverbindungsweg zwischen Tauberbischofsheim und Impfingen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Fahrzeug in einen Wassergraben kippte. Die Feuerwehr befreite den Fahrer im Anschluss und übergab diesen dem Rettungsdienst