Verkehrsunfall

Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim am Samstagnachmittag um 14:06 Uhr auf die Bundesautobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Ein Pkw war in einen Unfall verwickelt. Drei verletzte Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehr Tauberbischofsheim übernahm das Batteriemanagement am Fahrzeug.

Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Tauberbischofsheim auch der Rettungsdienst mit mehreren RTW sowie dem Rettungshelikopter Christoph 18 und die Polizei.

eCall-Auslösung

Am Montagabend, den 21. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 18:40 Uhr aufgrund einer eCall-Auslösung auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

An der Einsatzstelle wurden zwei Patienten durch den Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, führte ein Batteriemanagement am verunfallten Fahrzeug durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Verkehrsunfall

Am Samstag, den 28. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 13:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Zunächst wurde von einer eingeklemmten Person ausgegangen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich der Unfall im Einsatzgebiet der Feuerwehr Boxberg befand. Diese wurde daraufhin nachalarmiert.

Ein Pkw war am Unfall beteiligt, es war jedoch keine Person eingeklemmt. Ein Eingreifen der Feuerwehr Tauberbischofsheim war nicht erforderlich – die Feuerwehr Boxberg übernahm den Einsatz.

Person in Aufzug

Am Montag, den 24. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 19:10 Uhr zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug in der Ringstraße alarmiert.

Die Feuerwehr öffnete den Aufzug und befreite die unverletzte Person zügig. Der Aufzug wurde im Anschluss außer Betrieb genommen.

eCall-Auslösung

Am Mittwochabend, den 04. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer eCall-Auslösung auf die Bundesautobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Ein Pkw war in einen Verkehrsunfall verwickelt, der automatische Notruf wurde ausgelöst. Beim Eintreffen der Feuerwehr war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Die Einsatzkräfte führten Batteriemanagementmaßnahmen am Unfallfahrzeug durch. Weitere Tätigkeiten der Feuerwehr waren nicht erforderlich.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Am Sonntagnachmittag, den 01. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 15:52 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Vor Ort bestätigte sich die Lage: Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und wurde durch die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit. Der Brandschutz wurde während der Maßnahmen sichergestellt. Insgesamt waren vier Personen vom Unfall betroffen.

Neben dem Rettungsdienst war auch der Rettungshubschrauber Christoph 18, die Polizei sowie Kreisbrandmeister Andreas Geyer im Einsatz.

VU, auslaufende Betriebsmittel

Am Dienstagabend, den 20. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 20:04 Uhr zu einem Einsatz nach einem Verkehrsunfall in der Mergentheimer Straße alarmiert.

An der Einsatzstelle liefen Betriebsmittel aus einem verunfallten Fahrzeug aus. Diese wurden durch Mitarbeitende einer angrenzenden Tankstelle zunächst abgestreut. Die Feuerwehr führte im weiteren Verlauf das Batteriemanagement an den beteiligten Fahrzeugen durch.

Person in Aufzug

Am Montag, den 19. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 22:13 Uhr zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug am Schlossplatz alarmiert.

Die Feuerwehr öffnete den Aufzug und befreite die betroffene Person zügig und unverletzt. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.