eCall-Auslösung

Am Mittwoch, den 23. April 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 11:22 Uhr über eine automatische eCall-Auslösung zu einem Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Vor Ort bestätigte sich ein verunfallter Pkw. Glücklicherweise war keine Person eingeklemmt, und es traten keine Betriebsstoffe aus. Eine Tätigkeit der Feuerwehr war daher nicht erforderlich. Die verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Abteilungen Stadt und Distelhausen der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurden zu einem Verkehrsunfall mit auslaufendem Kraftstoff auf die L512 zwischen Distelhausen und Grünsfeld alarmiert. Auf Höhe der Bundesstraße kam es zu einem Unfall mit einem alleinbeteiligten PKW.

Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich – es liefen keine Kraftstoffe aus.

eCall-Auslösung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer eCall-Auslösung in die Würzburger Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es einen Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen gab. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.

eCall-Auslösung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer sogenannte eCall-Auslösung (automatischer Notruf eines PKWs aufgrund eines Verkehrsunfalls) auf die Autobahn A81 in Richtung Würzburg alarmiert.

Vor Ort stellte sicher heraus, dass ein PKW verunfallte. Der Fahrer des PKWs war nicht eingeklemmt und wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte das Batteriemanagement durch.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Kraftstoff in die Schmiederstraße alarmiert.

Vor Ort gab es einen Unfall mit zwei beteiligten PKW. Der Rettungsdienst versorgte die Personen, die Feuerwehr nahm auslaufenden Kraftstoff auf.

Verkehrsunfall

Der Rüstwagen der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Überlandhilfe auf die B27 in Richtung Hardheim alarmiert. Vor Ort sei ein PKW gegen einen Strommasten gefahren, welcher darauf umgestürzt sei.

An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW gegen die Telekomleitung fuhr und dieser Masten daraufhin umstürzte. Da der Rüstwagen an der Einsatzstelle nicht benötigt wurde, konnte der Einsatz daraufhin beendet werden.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehren Tauberbischofsheim und Königheim wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B27, zwischen Königheim und Weikerstetten alarmiert.

ÄDie eingeschlossene und nicht eingeklemmte Person wurde von den Kameraden aus Königheim aus dem PKW befreit.

Person droht abzustürzen

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Stadt und Hochhausen sowie der Feuerwehr Lauda zum vierten Einsatz des heutigen Tages mit dem Stichwort „Person droht abzustürzen“ in die Kapellenstraße alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits durch den Rettungsdienst gesichert. Die Feuerwehren Hochhausen und Lauda konnten daher die Einsatzfahrt abbrechen.