Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Da die Einsatzstelle nach der bayrischen Landesgrenze war und dort ebenfalls durch die Leitstelle Würzburg alarmiert wurde – konnten die Kräfte aus Tauberbischofsheim die Einsatzfahrt abbrechen.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Personen

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Verkehrsunfall, zwei eingeklemmte Personen“ auf die Autobahn A81 alarmiert. Ebenfalls wurden der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und dem Rettungshelikopter „Christoph 18“ aus Ochsenfurt alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW alleinbeteiligt verunfallte. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren bereits beide Personen aus dem PKW heraus und in der Betreuung und Versorgung des Rettungsdienstes.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff“ auf die Autobahn A81 alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW am Unfall beteiligt war. Die Fahrerin des PKWs wurde bereits bei Eintreffen der Feuerwehr durch den Rettungsdienst betreut und versorgt.

Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und führte das Batteriemanagement durch.

Während des Einsatzes war die Autobahn voll gesperrt.

PKW-Brand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem PKW-Brand in den Schwabenweg alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass der PKW im Vollbrand und in unmittelbarer Nähe zum Wohnhaus stand.

Der Brand konnte rasch gelöscht und ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden.

PKW-Brand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Gas-betriebener PKW vorgefunden, der unter der Motorhaube qualmte. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand zügig löschen.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde der PKW nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert und im Anschluss der Einsatz beendet. Der rechte Fahrstreifen der Autobahn war während des Einsatzes gesperrt.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW am Unfall beteiligt war. Dieser kam von der Straße ab und fuhr die Böschung rechts neben der Fahrbahn in einen Wald. Der Fahrer des PKWs war bei Eintreffen der Feuerwehr noch im Auto, jedoch nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte den PKW, sodass dieser nicht abrutschen konnte. Im Anschluss daran konnte die Person den PKW verlassen und durch den Rettungsdienst betreut werden.

Die Feuerwehr führte anschließend das Batteriemanagement durch und konnte den Einsatz daraufhin beenden.

PKW-Brand nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde in der Nacht zum 03.08.2023 um kurz nach Mitternacht zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A81 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW alleine verunfallte. Im Zuge dessen rauchte dieser aus dem Motorraum.

Der Fahrer des PKW wurde bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr kontrollierte den rauchenden Motorraum mit der Wärmebildkamera, ein Brand konnte jedoch nicht festgestellt werden. Zudem wurde die Einsatzstelle abgesichert.

Brand Industrie

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe mit dem Stichwort „Brand Industrie“ in die Bahnhofstraße in Lauda alarmiert. Ebenfalls wurde die Feuerwehr Lauda-Königshofen mit den Abteilungen Lauda, Königshofen und Gerlachsheim alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Hochofen durchgebrannt war und im Zuge dessen ca. 1.500 Liter flüssiges Metall austrat. Der betroffene Bereich wurde evakuiert – glücklicherweise kam es zu keinen verletzten Personen.

Die Feuerwehr setzte Pulver ein, um das Metall entsprechend zu kühlen. Die Feuerwehr Tauberbischofsheim unterstützte hier zudem mit dem TLF 4000.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes kam auch ein Fahrzeug der Flughafenfeuerwehr Niederstetten und der Berufsfeuerwehr aus Würzburg zum Einsatz.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu auslaufenden Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Der Unfall mit einem alleinbeteiligten PKW ereignete sich zwischen Gerchsheim und Tauberbischofsheim.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, führte das Batteriemanagement am PKW durch und nahm die auslaufenden Betriebsstoffe auf.

PKW-Brand außerorts

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A81 alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen defekten PKW handelte, welcher nicht brannte. Daraufhin beendete die Feuerwehr den Einsatz.