unklare Rauchentwicklung außerorts

Am Freitag, den 11. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 14:11 Uhr telefonisch über eine unklare Rauchentwicklung im Bereich Hamberg informiert.

Bei der Erkundung vor Ort wurde eine Rauchentwicklung aus einer Feuerstelle im Wald festgestellt. Die Glutreste wurden durch die Feuerwehr abgelöscht, um eine mögliche Ausbreitung zu verhindern.

Kleinbrand außerorts

Ein Kleinbrand (heiße Glut) außerorts wurde von der Abteilung Dienstadt gelöscht.

Person in Aufzug

Die Feuerwehr rettete eine unversehrte Person aus dem Aufzug eines Gebäudes in Tauberbischofsheim.

Rauchwarnmelderalarm

Der Kommandant der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde telefonisch zu einem piepsenden Rauchmelder in der Kläranlage Tauberbischofsheim alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass kein Einsatz der Feuerwehr nötig war.

Nachlöscharbeiten

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim führte mit dem TLF4000 Nachlöscharbeiten an der Einsatzstelle vom vorherigen Waldbrand durch.

Wohnungs-/Türöffnung (dringlich)

Zum zweiten Einsatz wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim telefonisch zu einer dringlichen Türöffnung in die Schlachtstraße alarmiert

Vor Ort wurde die Türe geöffnet.

Ölspur auf Straße

Der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde eine Ölspur in Distelhausen gemeldet. Der ELW kontrollierte die Einsatzstelle, eine Tätigkeit war nicht nötig.