Zimmerbrand

Am 16.09.2025 in den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem Zimmerbrand mit Personen in Gefahr nach Lauda alarmiert.

Vor Ort stellte sich der vermeintliche Küchenbrand als angebranntes Essen heraus. Die Wohnung war verraucht, eine Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Tauberbischofsheim war zur Überlandhilfe mit der Drehleiter im Einsatz, ein eigenes Eingreifen war jedoch nicht erforderlich.

Brandmeldealarm

Am Samstag, den 12. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 13:50 Uhr mit der Drehleiter zur Überlandhilfe nach Lauda alarmiert.

Vor Ort hatte die Brandmeldeanlage in einem Gebäude in der Maierstraße ausgelöst. Die Erkundung durch die Feuerwehr Lauda ergab als Auslöseursache Rauch aus einem Kochgerät. Ein Eingreifen der Drehleiter aus Tauberbischofsheim war nicht erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt.

Brandmeldealarm

Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 16:24 Uhr mit der Drehleiter zur Überlandhilfe nach Lauda alarmiert.

In einem Entsorgungsunternehmen in der Tauberstraße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung durch die Feuerwehr Lauda ergab als wahrscheinliche Ursache aufgewirbelten Staub. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr Tauberbischofsheim war nicht erforderlich.

Brandmeldealarm

Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 03:49 Uhr mit der Drehleiter zur Überlandhilfe nach Lauda alarmiert.

In einem Gewerbebetrieb in der Hugo-Wolf-Straße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung durch die Feuerwehr Lauda ergab keinen feststellbaren Auslösegrund. Ein Eingreifen der Feuerwehr Tauberbischofsheim war nicht erforderlich.

Rauchwarnmelderalarm

Am Sonntag, den 22. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 13:52 Uhr mit der Drehleiter zur Überlandhilfe nach Lauda alarmiert.

In einem Gebäude in der Tauberstraße hatte ein privater Rauchwarnmelder ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab keinen Brand – es war weder Rauch noch Feuer feststellbar.

Brandmeldealarm

Am Montag, den 19. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 23:04 Uhr mit der Drehleiter zur Überlandhilfe nach Lauda alarmiert. In einer Anschlussunterbringung in der Maierstraße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.

Die Erkundung durch die örtliche Feuerwehr Lauda ergab keinen Rauch und kein Feuer. Die Anlage wurde zurückgesetzt, ein Eingreifen der Drehleiter aus Tauberbischofsheim war nicht erforderlich.

Brandmeldealarm

Am Dienstag, den 22. April 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 12:44 Uhr mit der Drehleiter zur Überlandhilfe nach Lauda alarmiert. In einem Entsorgungsunternehmen in der Tauberstraße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.

Bei der Erkundung durch die örtliche Feuerwehr stellte sich heraus, dass die Auslösung durch aufgewirbelten Staub verursacht wurde. Ein Eingreifen der Drehleiter aus Tauberbischofsheim war nicht erforderlich.