eCall-Auslösung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer sogenannte eCall-Auslösung (automatischer Notruf eines PKWs aufgrund eines Verkehrsunfalls) auf die Autobahn A81 in Richtung Heilbronn alarmiert.

Vor Ort stellte sicher heraus, dass ein PKW verunfallte. Der Fahrer des PKWs war nicht eingeklemmt und wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte das Batteriemanagement durch.

PKW-Brand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde, zusammen mit der Feuerwehr Unterschüpf, zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A81 alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bereits im Vollbrand. Die ersteintreffenden Kameraden aus Unterschüpf begannen mit der Brandbekämpfung und wurden hierbei von einem Trupp des TLF 16/25 unterstützt.

Der Brand konnte schnell gelöscht werden.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehren Tauberbischofsheim und Unterschüpf wurden zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Kraftstoff auf die Autobahn A81, kurz vor der Anschlussstelle TBB, alarmiert. Es verunfallte ein PKW. Die Feuerwehr nahm auslaufenden Kraftstoff auf und konnte den Einsatz rasch beenden.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda in die dortige Bahnhofstraße alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Zimmerbrand in die Wolfstalflurstraße alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es aufgrund eines Grills auf einem Balkon zu einer Rauchentwicklung kam. Der Einsatz konnte durch die Feuerwehr daher schnell beendet werden.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda, zu einem Brandmeldealarm in die Rebgutstraße Lauda alarmiert.

Die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda stellten Wartungsarbeiten als Auslösegrund fest, sodass der Einsatz abgebrochen werden konnte.

PKW droht Böschung abzurutschen

Die Abteilungen Stadt und Hochhausen der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurden auf den Ortsverbindungsweg zwischen Hochhausen und Eiersheim alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall drohte ein PKW hier die Böschung herab zu rutschen. Der Fahrer war glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr sicherte den Personenkraftwagen mittels Spanngurte bis zum Eintreffen des Abschleppers.

eCall-Auslösung

Die Feuerwehren Tauberbischofsheim und Grünsfeld wurden zu einer eCall-Auslösung auf die Autobahn A81 alarmiert.

Nachdem kein Auto an der gemeldeten Stelle aufgefunden werden konnte, stellte sich heraus, dass ein iPhone versehentlich den Notruf auslöste – ein Verkehrsunfall lag nicht vor.

Person droht abzustürzen

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Stadt und Hochhausen sowie der Feuerwehr Lauda mit dem Stichwort „Person droht abzustürzen“ in die Kapellenstraße alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits sicher zurück in der Wohnung.

Kleinbrand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Kleinbrand in die Sebastianus-Kapelle gerufen. Dort brannte Wachs an einer Kerze. Die Feuerwehr löschte die Kerze ab.