Flächenbrand

Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr TBB zu einem Flächenbrand auf die Autobahn A81 alarmiert.

Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Mähdrescher handelte, der Staub aufwirbelte.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Königheim alarmiert.

Vor Ort stellten die Kameraden aus Königheim fest, dass eine Kunsstoffschüssel schmorte, diese aber bereits abgelöscht war. Ein Eingreifen der Kräfte aus TBB war nicht erforderlich.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage des OBI-Baumarkts in die Duderstädter Allee alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder durch einen Atemschutz-Trupp kontrolliert – es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass eine Kiste brannte, diese aber bereits abgelöscht war. Ein Eingreifen der Kräfte aus TBB war nicht erforderlich.

Wohnhausbrand

Die Drehleiter der Feuerwehr TBB wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Wohnhausbrand nach Unterwittighausen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine kleine Vereinshütte brannte.

Die Drehleiter unterstützte die örtlichen Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am späten Sonntagabend von der Brandmeldeanlage der Gemeinschaftsunterkunft TBB 2 in die Museumstraße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder durch einen Atemschutz-Trupp kontrolliert – es stellte sich heraus, dass der Melder vermutlich durch Zigarettenrauch ausgelöst wurde.

Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am Samstag-Abend von der Brandmeldeanlage der ehemaligen Gemeinschaftsunterkunft TBB 3 in die Albert-Schweitzer-Straße alarmiert (das Gebäude steht aktuell leer).

Die Feuerwehr kontrollierte den ausgelösten Melder – es konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde in der Nacht zum Samstag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Straße „Zum Schneekasten“ alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW am Unfall beteiligt war – der Fahrer war noch im PKW eingeschlossen. Die Feuerwehr rettete die Person und übergab sie im Anschluss an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage des Haus Heimbergs alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass dieser aufgrund von angebrannten Essen auslöste. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück und konnte den Einsatz beenden.

LKW-Brand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am frühen Morgen zu einem LKW-Brand auf die Autobahn A81 alarmiert. Der betroffene LKW stand auf dem Parkplatz „Steinbacher Höhe“ in Fahrtrichtung Würzburg.

Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich die Bremsen eines Hinterreifens heiß liefen. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Wärmebildkamera den Reifen und kühlte ihn herunter.