Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem automatischen Brandmeldealarm eines Krankenhauses in der Straße am Heimbergsflur in Tauberbischofsheim alarmiert.

Die Feuerwehr kontrollierte den entsprechenden Melder und konnte angebrannte Speisen als Auslösegrund feststellen. Die Einsatzstelle wurde daraufhin belüftet und danach an den Objektverantwortlichen übergeben.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der automatischen Brandmeldeanlage des Krankenhauses alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Melder im dortigen OP-Bereich auslöste. Da keine Gefahr durch Feuer oder Rauch bestand, belüftete das Personal den OP-Bereich und die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle an den Betreiber.

unklare Rauchentwicklung in Gebäude

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Gebäude in die Hauptstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die betroffene Wohnung verraucht war.

Die Feuerwehr kontrollierte diese durch einen Atemschutztrupp, welcher Kerzenwachs auf einem Herd als Auslösegrund feststellen konnte. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung – der Rettungsdienst sichtete eine Person aufgrund von Rauchgasintoxikation.

Brand eines Stalls

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim (DLK + TLF 16/25), die Feuerwehr Lauda-Königshofen und die Feuerwehr Grünsfeld wurden am heutigen Morgen um kurz nach 6 Uhr zu einem Scheunenbrand nach Hofstetten alarmiert

Vor Ort brannte der Anbau einer Scheune in voller Ausdehnung. Ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Scheune konnte durch den schnellen und massiven Löschangriff der Feuerwehren verhindert werden.

Glücklicherweise gab es keine Verletzten und der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Die Zusammenarbeit der beteiligten Hilfsorganisationen klappte hervorragend. Neben den Feuerwehren aus Lauda, TBB, Grünsfeld und Weikersheim war auch Kreisbrandmeister Andreas Geyer sowie Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes und der Polizei vor Ort.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde, zusammen mit der Feuerwehr Lauda, zu einem Brandmeldealarm einer Firma in die Tauberstraße nach Lauda alarmiert.

Vor Ort kontrollierten die Kameraden aus Lauda den ausgelösten Melder – es konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden, sodass die Brandmeldeanlage zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte.