Beleuchtung Hubschrauberlandeplatz
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Ausleuchtung des Dittigheimer Sportplatzes für die Landung eines Rettungshaubschraubers alarmiert.
Technische Hilfeleistung
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Ausleuchtung des Dittigheimer Sportplatzes für die Landung eines Rettungshaubschraubers alarmiert.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Türöffnung in die Kachelstraße alarmiert.
Die Türe wurde geöffnet.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer eCall-Auslösung in die Würzburger Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es einen Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen gab. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer sogenannte eCall-Auslösung (automatischer Notruf eines PKWs aufgrund eines Verkehrsunfalls) auf die Autobahn A81 in Richtung Würzburg alarmiert.
Vor Ort stellte sicher heraus, dass ein PKW verunfallte. Der Fahrer des PKWs war nicht eingeklemmt und wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte das Batteriemanagement durch.
Der Rüstwagen der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Überlandhilfe auf die B27 in Richtung Hardheim alarmiert. Vor Ort sei ein PKW gegen einen Strommasten gefahren, welcher darauf umgestürzt sei.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW gegen die Telekomleitung fuhr und dieser Masten daraufhin umstürzte. Da der Rüstwagen an der Einsatzstelle nicht benötigt wurde, konnte der Einsatz daraufhin beendet werden.
