Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am Samstagabend zu einer Personenrettung an die Tauber alarmiert.
Eine Person stürzte dort den Hang zur Tauber hinab und brach sich dabei den Fuß. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Personenrettung.
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim am späten Abend zu einem Rauchwarnmelderalarm in die Schmiederstraße alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm einer Notausgangstüre auslöste und als Rauchmelder wahrgenommen wurde – es bestand somit keine Brandgefahr.
Am Fronleichnams-Feiertag kam es auf der Autobahn A81 zu einem schweren Verkehrsunfall. Entgegen der Erstmeldung befand sich der Unfall nicht in Richtung Heilbronn, sondern zwischen Boxberg und Ahorn in Fahrtrichtung Würzburg.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt. Es waren mehrere Fahrzeuge, darunter ein sogenannter „Erlkönig“ in den Unfall verwickelt – zudem gab es drei schwer- und vier leichtverletzte Personen. Die Feuerwehr sicherere die Einsatzstelle mittels einer Vollsperrung ab, führte das Batteriemanagement an den Fahrzeugen durch und unterstützte den Rettungsdienst.
Neben diversen Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen, kam auch der Rettungshelikopter Christoph 27 zum Einsatz. Nach knapp 4 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Am vergangenen Mittwoch wurde die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Dachstuhlbrand nach Boxberg alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits im Vollbrand. Glücklicherweise waren keine Personen mehr im Gebäude, sodass sich die Feuerwehr auf die Löscharbeiten konzentrieren konnte. Über einen gezielten Innen- und Außenangriff konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Die umfangreichen Nachlöscharbeiten, bei denen das Dach zum Teil abgedeckt wurde, zogen sich dagegen über eine längere Zeit hin, um alle Glutnester abzulöschen.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Tauberbischofsheim die Feuerwehren aus Boxberg, Schweigern, Unterschüpf, Uiffingen, Windischbuch, Lauda und Bad Mergentheim. Zudem waren das Deutsche Rote Kreuz, die Polizei, der stv. Kreisbrandmeister Mitte, Heiko Wolpert, und Bürgermeisterin Heidrun Beck vor Ort.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu auslaufenden Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall in den „Dittwarer Bahnhof“ alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Verkehrsunfall zweier PKW kam. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Versorgung der Patienten – die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und streute die auslaufenden Betriebsmittel ab.
Die Feuerwehren Königheim, Gissigheim, Pülfringen, Brehmen und Tauberbischofsheim wurden mit dem Alarmstichwort „Kellerbrand – mit Personen in Gefahr“ in die Weinstraße nach Königheim alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Boiler in einem Keller brannte. Die Kameraden aus Königheim konnten den Brand schnell löschen. Eine Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Für die Feuerwehr Tauberbischofsheim war kein weiteres Eingreifen erforderlich.
Zum zweiten Einsatz innerhalb kürzester Zeit wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Fahrzeuge am Unfall beteiligt waren. Alle Personen waren bei Eintreffen der Feuerwehr bereits aus ihren Fahrzeugen und wurden vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte das Batteriemanagement durch.
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. AKZEPTIERENABLEHNENCookie EinstellungenWeiterlesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.