Personenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Personenrettung nach Gerlachsheim alarmiert.

Die Person wurde über die DLK gerettet und dem Rettungsdienst anschließend wieder übergeben.

Rauchwarnmelderalarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde – gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda – zu einem Rauchwarnmelderalarm im Gymnasium Lauda alarmiert.
Der Rauchwarnmelder wurde kontrolliert, er löste aufgrund von Essensdämpfen aus. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Person droht abzustürzen

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Stadt und Hochhausen sowie der Feuerwehr Lauda zum vierten Einsatz des heutigen Tages mit dem Stichwort „Person droht abzustürzen“ in die Kapellenstraße alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits durch den Rettungsdienst gesichert. Die Feuerwehren Hochhausen und Lauda konnten daher die Einsatzfahrt abbrechen.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Zum dritten Einsatz am heutigen Tage wurden die Feuerwehr Tauberbischofsheim und Lauda erneut auf die Autobahn 81 – dieses Mal zu auslaufenden Kraftstoff nach einem Verkehrsunfall – alarmiert.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, nahm auslaufenden Kraftstoff auf und führte das Batteriemanagement durch.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda in die dortige Bahnhofstraße alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda, zu einem Brandmeldealarm in die Rebgutstraße Lauda alarmiert.

Die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda stellten Wartungsarbeiten als Auslösegrund fest, sodass der Einsatz abgebrochen werden konnte.

Person droht abzustürzen

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Stadt und Hochhausen sowie der Feuerwehr Lauda mit dem Stichwort „Person droht abzustürzen“ in die Kapellenstraße alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits sicher zurück in der Wohnung.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda, zu einem Brandmeldealarm in die Maierstraße Lauda alarmiert.

Die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda stellten weder Feuer noch Rauch als Auslösegrund fest, sodass der Einsatz beendet werden konnte.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda, zu einem Brandmeldealarm in die Maierstraße Lauda alarmiert.

Die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda stellten weder Feuer noch Rauch als Auslösegrund fest, sodass der Einsatz beendet werden konnte.