Personenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Lindenstraße nach Großrinderfeld-Gerchsheim zu einer Personenrettung alarmiert.

Vor Ort wurde die Person über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.

Person in Aufzug

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Person in Aufzug“ in den Aufzug am Schlossplatz alarmiert.

Vor Ort wurde die Person aus dem Aufzug befreit, der Aufzug abgesperrt und der Betreiber informiert.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am 17.09.2022 von der automatischen Brandmeldeanlage der Firma MAFI in die Hochhäuser Straße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert – es stellte sich heraus, dass weder Feuer noch Rauch Auslösegrund waren. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin wieder zurückgestellt.

Brandmeldealarm

Zum dritten Mal an diesem Tag wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim in dieser Nacht von der Brandmeldeanlage eines Hotels im Stammbergweg alarmiert.

Auch dieses Mal wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – ein Auslösegrund konnte erneut nicht festgestellt werden, sodass die Brandmeldeanlage zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben wurde.

Brandmeldealarm

Erneut wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim in dieser Nacht von der Brandmeldeanlage eines Hotels im Stammbergweg alarmiert.

Auch dieses Mal wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – ein Auslösegrund konnte erneut nicht festgestellt werden, sodass die Brandmeldeanlage zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben wurde.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der automatischen Brandmeldeanlage eines Hotels in den Tauberbischofsheimer Stammbergweg alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – ein Auslösegrund konnte jedoch nicht festgestellt werden.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm in die Faktoreigasse nach Königheim alarmiert. Vor Ort wurde der ausgelöste Melder des Altenheims durch die Kameraden aus Königheim kontrolliert, ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Gerlachsheim in die Waldstraße alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem Brandmeldealarm nach Werbach in die dortige Untere Straße alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Werbach fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.