Patientenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Patientenrettung – im Rahmen der Unterstützung des Rettungsdienstes – in den „Zwinger“ nach Grünsfeld gerettet.

Vor Ort wurde der Patient über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Ausleuchtung Landung RTH

Zum dritten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim am Abend zur Ausleuchtung des ehem. Exerzierplatzes auf dem Laurentiusberg alarmiert.

Dort musste der Intensivhelikopter „Christoph 88“ aus Nürnberg landen.

Der Platz wurde ausgeleuchtet, bis der Patient vom Rettungswagen in den Helikopter gebracht wurde und dieser wieder abheben konnte.

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Zimmerbrand in die Frauenstraße – Kreuzung Blumenstraße – alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es in der Küche zu einem Schwelbrand kam. 2 Atemschutztrupps konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Anschließend wurde das Gebäude belüftet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

Patientenrettung über DLA(K)

Zum zweiten Einsatz wurde Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim, noch während des vorherigen Einsatzes, zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Ritter-Arnold-Straße nach Uissigheim alarmiert.

Vor Ort wurde der Patient über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Wohnungs-/ Türöffnung (dringlich)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Wohnungs-/Türöffnung dringlich“ in die Wolfstalflurstraße nach Tauberbischofsheim alarmiert.

Vor Ort wurde die Türe geöffnet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

Wohnungs-/ Türöffnung (dringlich)

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer dringlichen Türöffnung in die Albert-Schweizer-Straße alarmiert.

Die Türe konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits durch einen Verwandten geöffnet werden.

Patientenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde – zur Unterstützung des Rettungsdienstes – in eine Arztpraxis in die Tauberbischofsheimer Hauptstraße alarmiert.

Vor Ort wurde der Patient über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Wohnungs-/Türöffnung dringlich“ in die Duderstädter Allee nach Tauberbischofsheim alarmiert.

Vor Ort wurde die Türe geöffnet und die Person – nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst – über die Drehleiter gerettet.

Brand nach Akku-Explosion

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brand nach einer Akku-Explosion nach Werbach-Brunntal alarmiert.

Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Werbach konnten den Brand schnell löschen, sodass ein Eingreifen der Feuerwehr TBB vor Ort nicht mehr erforderlich war.