Am späten Sonntag-Abend wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim mit dem Stichwort „Menschenrettung/Notfalltragehilfe“ in den Scheffelweg nach Tauberbischofsheim alarmiert.
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Straße „Unterdorf“ in den Ortsteil Dienstadt alarmiert.
Vor Ort wurde die Person über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda alarmiert.
Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.
Die Feuerwehren Königheim und Tauberbischofsheim wurden mit dem Stichwort „Zimmerbrand“ in die Weinstraße nach Königheim alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einem Zimmer zum Brand eines Heizlüfters kam. Der Brand wurde durch einen Atemschutztrupp abgelöscht. Anschließend wurde das Gebäude umfangreich belüftet.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage der Gemeinschaftsunterkunft TBB 5 in die Schmiederstraße alarmiert.
Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund eines Handmelders ausgelöst wurde. Da weder Feuer noch Rauch Grund der Auslösung waren, wurde die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt.
Am 1. Weihnachtsfeiertag wurde die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer Patientenrettung – im Rahmen der Unterstützung des Rettungsdienstes – in die Grünbachstraße nach Gerlachsheim alarmiert.
Vor Ort wurde der Patient über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Zu einem Großeinsatz kam es an Heiligabend gegen 14:30 Uhr. Mit dem Alarmstichwort „Wohnhausbrand, Personen in Gefahr“ wurden die Feuerwehren aus Königheim, Gissigheim, Pülfringen, Brehmen und Tauberbischofsheim in die Hauptstraße nach Königheim alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte meldete die Leitstelle, dass es sich beim Objekt um eine dortige Apotheke handelte und Flammen von außen sichtbar seien.
Vor Ort stellte sich heraus, dass in der Apotheke ein Adventskranz brannte. Personen waren zu diesem Zeitpunkt keine mehr im Gebäude. Ein Atemschutztrupp löschte den Brand mittels Kleinlöschgerät. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet. Ein größerer Schaden konnte durch das schnelle Melden des Brandes und das schnelle Eingreifen der Feuerwehren dadurch verhindert werden.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Alarmstichwort „Brand Industrie“ in einen Supermarkt in der Pestalozziallee alarmiert. Aufgrund des Alarmstichworts wurden zudem die Abteilungen Distelhausen und Dittigheim mit alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es an einer angrenzenden Papierpresse im Anlieferbereich des Supermarktes zu einem Brand kam. Der Brand wurde durch einen Atemschutztrupp abgelöscht.
Zudem wurde der Wechsellader der Feuerwehr Bad Mergentheim nachalarmiert, um den Container vom Gebäude wegzuziehen. Anschließend konnte der Container geöffnet und Glutnester abgelöscht werden.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage des Krankenhauses Tauberbischofsheim (Haus 1) alarmiert.
Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass aufgrund einer Fluchttür die Brandmeldeanlage auslöste. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. AKZEPTIERENABLEHNENCookie EinstellungenWeiterlesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.