Brandmeldealarm Gemeinschaftsunterkunft TBB 2

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage der Gemeinschaftsunterkunft TBB 2 in die Bahnhofstraße alarmiert.

Der ausgelöste Melder wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert – es konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.

Brandmeldealarm Adam-Rauscher-Haus

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage des Adam-Rauscher-Hauses in die Richard-Trunk-Straße alarmiert.

Die Feuerwehr kontrollierte den ausgelösten Melder – es stellte sich heraus, dass diese aufgrund von Dampf aus einem Backofen auslöste.

Türöffnung

Zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer Türöffnung alarmiert – dieses Mal in den Schloßweg.

Die Feuerwehr öffnete auch hier die Türe und konnte den Einsatz anschließend beenden.

Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Speerstraße alarmiert.

Die Feuerwehr öffnete die Türe und konnte den Einsatz daraufhin beenden.

Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Impfingen und Stadt in die Impfinger Straße Am Baumgarten zu einer dringlichen Türöffnung alarmiert.

Vor Ort wurde die Türe durch die Feuerwehr geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Personenrettung über DLA(K)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit der Drehleiter zu einer Personenrettung in die Lange Gasse nach Grünsfeld alarmiert.

Vor Ort wurde der Rettungsdienst unterstützt und der Patient über die Drehleiter gerettet.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Brandmeldealarm Gemeinschaftsunterkunft TBB 2

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage der Gemeinschaftsunterkunft TBB 2 in die Bahnhofstraße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert – es stellte sich heraus, dass der Melder aufgrund von Dampf aus einer Wasserpfeife auslöste.

Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück und beendete den Einsatz.

Person in Wasser

Die Abteilungen Dittigheim und Stadt der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurden mit dem Alarmstichwort „Person in Wasser“ an den Dittigheimer Sportplatz alarmiert.

Am dortigen Bachzulauf der Tauber fiel eine Person ins Wasser und konnte sich nicht mehr selbstständig aus diesem retten. Die Feuerwehr sicherte den Patienten mittels Leine und rette ihn mit Hilfe einer Leiter und der Schleifkorbtrage. Anschließend wurde der Patient dem Rettungsdienst übergeben.

Ebenfalls im Einsatz waren das Deutsche Rote Kreuz aus TBB und die Polizei.