Fahrzeug: ELW
Einsatzleitwagen
Florian Tauber: 1/11
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall in die Kolpingstraße alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass drei PKW am Unfall beteiligt waren – eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst bereits betreut.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte das Batteriemanagement durch.
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem automatischen Brandmeldealarm einer Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße Tauberbischofsheim alarmiert.
Die Feuerwehr kontrollierte den entsprechenden Handdruckmelder – konnte jedoch keinen Auslösegrund feststellen. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an den Objektverantwortlichen übergeben.
Rauchwarnmelderalarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Rauchwarnmelderalarm in den Zipf-Park alarmiert. Vor Ort konnte aus der betroffenen Wohnung der Ton eines Rauchmelders vernommen werden, jedoch kein Rauchgeruch.
Ein hinzugerufener Hausmeister öffnete die Türe gewaltfrei – es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
eCall-Auslösung
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim und das HLF10 der Feuerwehr Lauda-Königshofen wurden zu einer eCall-Auslösung auf die Autobahn A81 alarmiert.
Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, war die Person bereits aus dem PKW und wurde vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr übernahm das Batteriemanagement und konnte den Einsatz beenden.
