Fahrzeug: HLF 20
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20
Funkrufname: Florian Tauber 1/46
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage eines Krankenhauses in die Albert-Schweitzer-Straße alarmiert.
Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es handelte sich um einen Handdruckmelder, welcher ausgelöst wurde. Ein Auslösegrund konnte jedoch nicht festgestellt werden.
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem automatischen Brandmeldealarm einer Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße Tauberbischofsheim alarmiert.
Die Feuerwehr kontrollierte den entsprechenden Melder – konnte jedoch keinen Auslösegrund feststellen. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an den Objektverantwortlichen übergeben.
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem automatischen Brandmeldealarm einer Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße Tauberbischofsheim alarmiert.
Die Feuerwehr kontrollierte den entsprechenden Melder – konnte jedoch keinen Auslösegrund feststellen. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an den Objektverantwortlichen übergeben.
eCall-Auslösung
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer eCall-Auslösung auf die Autobahn A81 alarmiert. Bei einer eCall-Auslösung wird – sofern kein Kontakt mit dem Fahrer hergestellt werden kann – immer von einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ausgegangen.
Die Feuerwehr kontrollierte den gemeldeten Einsatzort, konnte jedoch keinen verunfallten PKW feststellen. Auch die Kontrolle des weiteren Autobahnverlaufs brachte keine Erkenntnis.
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem automatischen Brandmeldealarm einer Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße Tauberbischofsheim alarmiert.
Die Feuerwehr kontrollierte den entsprechenden Handdruckmelder – konnte jedoch keinen Auslösegrund feststellen. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an den Objektverantwortlichen übergeben.
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem automatischen Brandmeldealarm einer Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße Tauberbischofsheim alarmiert.
Die Feuerwehr kontrollierte den entsprechenden Melder – konnte jedoch keinen Auslösegrund feststellen. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an den Objektverantwortlichen übergeben.
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem automatischen Brandmeldealarm einer Gemeinschaftsunterkunft in der Schmiederstraße Tauberbischofsheim alarmiert.
Die Feuerwehr kontrollierte den entsprechenden Melder – dieser löste vermutlich durch angebrannte Speisen aus. Feuer und Rauch konnten nicht festgestellt werden.
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem automatischen Brandmeldealarm eines Krankenhauses in der Straße am Heimbergsflur in Tauberbischofsheim alarmiert.
Die Feuerwehr kontrollierte den entsprechenden Melder – konnte jedoch keinen Auslösegrund feststellen. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an den Objektverantwortlichen übergeben.