Fahrzeug: HLF 20
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20
Funkrufname: Florian Tauber 1/46
Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 alarmiert. Gem. Alarm- und Ausrückeordnung wurde ebenfalls die Feuerwehr Boxberg, Abt. Schweigern alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei PKW am Unfall betroffen waren und es insgesamt vier betroffene Personen gab. Eine Person verletzte sich schwer und wurde mit dem Rettungshelikopter Christoph 18 in eine Würzburger Klinik geflogen.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, führte das Batteriemanagement durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall in die Straße „Zum Schneekasten“ alarmiert.
Vor Ort wurde an den beiden verunfallten PKWs das Batteriemanagement durchgeführt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall in die Kolpingstraße alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass drei PKW am Unfall beteiligt waren – eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst bereits betreut.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte das Batteriemanagement durch.
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem automatischen Brandmeldealarm einer Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße Tauberbischofsheim alarmiert.
Die Feuerwehr kontrollierte den entsprechenden Handdruckmelder – konnte jedoch keinen Auslösegrund feststellen. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an den Objektverantwortlichen übergeben.