Ausleuchten Hubschrauberlandeplatz

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde alarmiert, um dem Rettungshubschrauber „Christoph Nürnberg“ den Landeplatz auszuleuchten. Ein Patient aus dem Tauberbischofsheimer Krankenhaus musste in eine Facahklinik verlegt werden, weshalb der Intensiv-Helikopter (ITH) aus Nürnberg hierzu benötigt wurde.

Die Feuerwehr leuchtete auf dem Laurentiusberg den ehemaligen Exerzierplatz der Kaserne aus – anschließend brachte sie den Notarzt des Helikopters mit dem ELW ins Krankenhaus, ehe dieser mit einem RTW des Deutschen Roten Kreuzes und dem Patienten wenig später wieder zurückkam. Anschließend konnte der ITH seinen Flug in die Fachklinik durchführen.

Türöffnung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zum dritten Einsatz innerhalb kürzester Zeit zu einer Türöffnung in die Bahnhofstraße alarmiert. Dort musste eine Türe im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei geöffnet werden. Die Feuerwehr öffnete die Türe, anschließend konnte der Einsatz beendet werden.

Ausleuchten einer Unfallstelle

Zum ersten Einsatz des neuen Jahres 2020 wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zum Ausleuchten einer Unfallstelle auf die B27 auf Höhe Dittigheim alarmiert.

Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle weiträumig aus und unterstützte im Rahmen der Amtshilfe.