Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda, zu einem Brandmeldealarm in die Maierstraße Lauda alarmiert.

Die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda stellten weder Feuer noch Rauch als Auslösegrund fest, sodass der Einsatz beendet werden konnte.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda, zu einem Brandmeldealarm in die Tauberstraße nach Lauda alarmiert.

Die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda stellten weder Feuer noch Rauch als Auslösegrund fest, sodass der Einsatz beendet werden konnte.

unklare Rauchentwicklung in Gebäude

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Königheim (Abteilungen Königheim, Gissigheim, Pülfringen), zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Altenheim in der Faktoreigasse in Königheim alarmiert.

Vor Ort stellten die Kameraden aus Königheim fest, dass es sich um eine verschmorte Lampe handelte, die den Rauchgeruch auslöste. Die Lampe wurde stromlos geschalten und der Haustechniker informiert. Die Kräfte der Feuerwehr Tauberbischofsheim mussten nicht weiter eingreifen.

Kaminbrand

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda, zu einem Kaminbrand in die obere Torgasse nach Lauda alarmiert.

Vor Ort konnte der Kaminbrand bestätigt werden. Die Drehleiter unterstützte die Kameraden und den dazu gerufenen Kaminfeger vor Ort.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in einer Gemeinschaftsunterkunft in die Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Rauchmelder kontrolliert. Es konnte weder Feuer noch Rauch vorgefunden werden – als Auslösegrund konnten Essensdämpfe identifiziert werden.

Wohnungs-/ Türöffnung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Türöffnung in die Kachelstraße alarmiert.

Die Türe wurde geöffnet.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von einer Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes in die Hochhäuser Straße alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Kleinbrand in der dortigen Lackiererei gekommen ist. Das Feuer war bei Eintreffen der Feuerwehr aber bereits durch Mitarbeiter gelöscht worden. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und konnte anschließend die Brandmeldeanlage zurückstellen.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda, zu einem Brandmeldealarm in die Maierstraße Lauda alarmiert.

Die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda stellten weder Feuer noch Rauch als Auslösegrund fest, sodass der Einsatz beendet werden konnte.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von einer Brandmeldeanlage eines Altenheimes in die Kapellenstraße alarmiert.

Bei der Kontrolle des ausgelösten Melders stellte sich heraus, dass angebranntes Essen Auslösegrund war. Die Feuerwehr belüftete den Bereich und stellte die Brandmeldeanlage zurück.