Verkehrsunfall mit LKW, eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit LKW, eine Person eingeklemmt“ auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW mit einem Anhänger verunfallte. Dabei stürzte der Anhänger um. Personen waren jedoch weder eingeklemmt noch verletzt, sodass die Feuerwehr Tauberbischofsheim an der Einsatzstelle nicht tätig werden musste.

Brandmeldealarm

ie Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage einer Gemeinschaftsunterkunft in die Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Der ausgelöste Melder wurde kontrolliert – es konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt und der Einsatz beendet.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage einer Gemeinschaftsunterkunft in die Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Der ausgelöste Melder wurde kontrolliert – es konnten Küchendünste als Auslösegrund festgestellt werden. Der Bereich wurde belüftet. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt und der Einsatz beendet.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage eines Hotels in den Stammbergweg alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.

Brand Stall/Scheune

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Scheuenbrand in die Schloßstraße nach Grünsfeld alarmiert.

Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Grünsfeld traf zuerst an der Einsatzstelle ein und erkundete diese. Es stellte sich heraus, dass es sich um den Brand eines Schuppens handelte. Die Feuerwehr Grünsfeld übernahm die Brandbekämpfung mit 2 C-Rohren – die Drehleiter wurde nicht benötigt, sodass die Feuerwehr TBB zeitnah den Einsatz beenden konnte.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage einer Gemeinschaftsunterkunft in die Bahnhofstraße alarmiert.

Der ausgelöste Melder wurde kontrolliert – es konnte jedoch weder Feuer noch Rauch als Auslösegrund festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt und der Einsatz beendet.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm eines Objekts in der Schmiederstraße alarmiert.

Der ausgelöste Melder wurde vor Ort kontrolliert – es konnte weder Rauch noch Feuer als Auslösegrund festgestellt werden, daher konnte der Einsatz beendet und die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden.

Kellerbrand

Mit dem Stichwort „Kellerbrand“ wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer Verpuffung an der Heizungsanlage in den Schwabenweg alarmiert.

Vor Ort wurde der Kellerbereich durch einen Atemschutztrupp erkundet – die Verpuffung an der Heizungsanlage konnte hierdurch bestätigt werden. Personen waren keine mehr im Gebäude. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und belüftete diesen. Anschließend wurde die Heizung außer Betrieb genommen und die Einsatzstelle an die Bewohner übergeben.

unklare Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Müllberg eines Abfallunternehmens in die Ernst-Bauer-Straße im Industriepark A81 alarmiert.

Vor Ort konnte die Rauchentwicklung bestätigt werden. Die Feuerwehr zog den Müllberg auseinander, um an den Brand zu kommen und diesen abzulöschen. Hierbei unterstützte auch ein Bagger des Unternehmens.

unklare Rauchentwicklung in Gebäude

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Gebäude in der Eichendorffstraße alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder in einer Wohnung ausgelöst hatte. Die betroffene Wohnung wurde geöffnet – es konnte jedoch kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Der Einsatz wurde daraufhin beendet.