PKW-Brand außerorts

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am Abend des Ostermontags zu einem PKW-Brand auf die Autobahnabfahrt Tauberbischofsheim alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bereits im Vollbrand. Der Brand konnte durch einen Atemschutz-Trupp mit einem C-Rohr schnell abgelöscht werden. Mit Unterstützung der Wärmebildkamera wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Ebenso wurden auslaufende Betriebsstoffe im Anschluss aufgenommen.

Während der Löscharbeiten war die Autobahnabfahrt TBB voll gesperrt.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage einer Firma in der Hochhäuser Straße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder durch einen Atemschutz-Trupp kontrolliert – es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Daraufhin wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und der Einsatz beendet.

Personenrettung über DLA(K)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit der Drehleiter zu einer Personenrettung nach Uissigheim alarmiert.

Die Person wurde über der Drehleiter geborgen und dem Rettungsdienst übergeben.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde, zusammen mit dem Rettungsdienst, zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person auf einen Ortsverbindungsweg zwischen Tauberbischofsheim und Impfingen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Fahrzeug in einen Wassergraben kippte. Die Feuerwehr befreite den Fahrer im Anschluss und übergab diesen dem Rettungsdienst

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda in die dortige Maierstraße alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.

Personenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Personenrettung in die Tauberbischofsheimer Ringstraße alarmiert.

Vor Ort wurde der Patient über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Person droht abzustürzen

Die Feuerwehren Grünsfeld und die Drehleiter Tauberbischofsheim wurden mit dem Stichwort „Person droht abzustürzen“ in die Grünsfelder Straße Zwinger alarmiert.

Die Drehleiter aus Tauberbischofsheim blieb während des Einsatzes in Bereitstellung – die Kameraden aus Grünsfeld brachten einen Sprungretter in Position. Die Person wurde vom Rettungsdienst betreut und ins Krankenhaus gebracht.