Personenrettung über DLA(K)
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit der Drehleiter zu einer Personenrettung nach Uissigheim alarmiert.
Die Person wurde über der Drehleiter geborgen und dem Rettungsdienst übergeben.
Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
Funkrufname: Florian Tauber 1/23
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit der Drehleiter zu einer Personenrettung nach Uissigheim alarmiert.
Die Person wurde über der Drehleiter geborgen und dem Rettungsdienst übergeben.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde, zusammen mit dem Rettungsdienst, zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person auf einen Ortsverbindungsweg zwischen Tauberbischofsheim und Impfingen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Fahrzeug in einen Wassergraben kippte. Die Feuerwehr befreite den Fahrer im Anschluss und übergab diesen dem Rettungsdienst
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda in die dortige Maierstraße alarmiert.
Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.
Die Feuerwehren Grünsfeld und die Drehleiter Tauberbischofsheim wurden mit dem Stichwort „Person droht abzustürzen“ in die Grünsfelder Straße Zwinger alarmiert.
Die Drehleiter aus Tauberbischofsheim blieb während des Einsatzes in Bereitstellung – die Kameraden aus Grünsfeld brachten einen Sprungretter in Position. Die Person wurde vom Rettungsdienst betreut und ins Krankenhaus gebracht.
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda in die dortige Bahnhofstraße alarmiert.
Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.
Die Abteilungen Stadt und Dittigheim der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurden mit dem Stichwort „Baum auf Straße“ zwischen Dittigheim und Hof Steinbach alarmiert.
Vor Ort wurde der Baum entfernt, sodass die Straße wieder befahrbar war.
In den frühen Morgenstunden des 09.03.2023 wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem umgestürzten Baum auf dem Ortsverbindungsweg zwischen Tauberbischofsheim und Großrinderfeld alarmiert.
Der umgestürzte Baum wurde mit Hilfe der Motorkettensäge entfernt und die Straße damit wieder befahrbar gemacht.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage eines Altenheims in die Tauberbischofsheimer Richard-Trunk-Straße alarmiert.
An der Einsatzstelle wurde der ausgelöste Melder kontrolliert. Es konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden, sodass die Brandmeldeanlage zurückgesetzt und der Einsatz beendet werden konnte.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde, gemeinsam mit den Feuerwehren aus Werbach, zu einem Verkehrsunfall nach Werbach alarmiert. Auf der dortigen Straße in Richtung Gamburg kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Personen.
Entgegen der Alarmmeldung waren bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte keine Personen mehr in den PKWs eingeklemmt, sodass die Kräfte der Feuerwehr TBB den Einsatz abbrechen konnten.