Brandmeldealarm

Kurz nach Einrücken vom vorherigen Einsatz wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft in der Schmiederstraße alarmiert.

Vor Ort konnte wieder kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Vor Ort konnte wieder kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Gerlachsheim in die Waldstraße alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Vor Ort konnte wieder kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Vor Ort konnte wieder kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage eines Altenheims in die Straße „Am Heimbegsflur“ alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert, es stellte sich heraus, dass weder Feuer noch Rauch Auslösegrund waren. Für die Feuerwehr war somit kein weiteres Eingreifen nötig, sodass die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden konnte.

unklare Rauchentwicklung innerorts

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung innerorts in die Straße „Am Heimbergsflur“ alarmiert.

Vor Ort wurde die Lage erkundet, es konnte jedoch kein Rauch und kein Feuer erkannt werden, sodass der Einsatz anschließend beendet wurde.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft TBB 2 in die Bahnhofstraße alarmiert.

Vor Ort konnte wieder kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde -zum zweiten Einsatz des Tages – im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.