Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der automatischen Brandmeldeanlage des ZG-Raiffeisen-Marktes in die Straße „Zur Altenau“ alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass dieser aufgrund von Bauarbeiten auslöste. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

Brand Elektroverteiler

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem brennenden Elektroverteilerkasten in einem Haus in der Gerbergasse alarmiert.

Vor Ort konnte die Lage durch die Feuerwehr bestätigt werden. Der Brand im Elektroverteiler wurde durch einen Atemschutztrupp mittels Kleinlöschgerät abgelöscht. Parallel wurde das betroffene Gebäude evakuiert.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage der Fa. MAFI Transport-Systeme alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass weder Feuer noch Rauch Auslösegrund waren.

Patientenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Patientenrettung – im Rahmen der Unterstützung des Rettungsdienstes – in die Alte Miltenberger Straße nach Lauda gerettet.

Vor Ort wurde der Patient über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

LKW-Brand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am Montag-Mittag zu einem LKW-Brand auf die Autobahn A81 alarmiert.

Vor Ort wurde der LKW durch die Feuerwehr kontrolliert, es stellte sich heraus, dass durch einen Motorplatzer eine Rauchentwicklung entstand. Ein Eingreifen der Feuerwehr war entsprechend nicht erforderlich.

Patientenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Patientenrettung – im Rahmen der Unterstützung des Rettungsdienstes – in die Abt-Wundert-Straße nach Grünsfeld gerettet.

Vor Ort wurde der Patient über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage der Firma Weinig alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass dieser aufgrund von Bauarbeiten auslöste – Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich, sodass die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden konnte.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Grundschule am Schoss alarmiert.

Vor Ort waren die Lehrer*innen und Schüler*innen bereits alle aus dem Gebäude. Die Feuerwehr kontrollierte den ausgelösten Melder – es stellte sich heraus, dass weder Feuer noch Rauch Auslösegrund waren, sodass die Brandmeldeanlage zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte.

Personenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Patientenrettung – im Rahmen der Unterstützung des Rettungsdienstes – in die Abt-Knittel-Allee nach Lauda gerettet.

Vor Ort wurde der Patient über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.