eCall-Auslösung

Am 11.11.2025 am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer automatischen E-Call-Auslösung auf die BAB 81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Ein Pkw und ein Lkw waren an dem Unfall beteiligt. Der Pkw kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen, der Fahrer wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte das Batteriemanagement durch. Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen war die Autobahn voll gesperrt. Anschließend wurde das verunfallte Fahrzeug auf den Standstreifen verbracht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Am 27.10.2025 um 09:20 Uhr wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der K2819 zwischen Werbach und Böttigheim alarmiert.

Vor Ort war der Fahrer bereits aus dem Fahrzeug befreit, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr Tauberbischofsheim erforderlich war.

Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Feuerwehren Werbach, Niklashausen und Wenkheim übernahmen die Absicherung der Einsatzstelle und das Batteriemanagement.

eCall-Auslösung

Am 22.10.2025 am Abend wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer automatischen E-Call-Auslösung auf die BAB 81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Vor Ort war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst betreut, eine weitere durch die Feuerwehr. Zuvor sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab und führten anschließend das Batteriemanagement am Pkw durch.

E-Call Auslösung

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim durch die automatische E-Call-Auslösung zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Ein Pkw war verunfallt, die Fahrerin wurde beim Eintreffen bereits durch den Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte das Batteriemanagement am verunfallten Fahrzeug durch. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

E-Call-Auslösung

Am Montagmittag wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim – zum dritten Einsatz des heutigen Tages – zu einer automatischen E-Call-Auslösung auf die BAB 81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und etwa 30–40 Meter die Böschung hinabgerutscht. Zwei Personen wurden verletzt, eine davon war zunächst eingeschlossen, konnte jedoch unmittelbar durch den Rettungsdienst befreit werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, führte das Batteriemanagement durch und übergab diese zügig an die Polizei.

Der ebenfalls alarmierte Rettungshubschrauber Christoph 18 aus Ochsenfurt musste an der Einsatzstelle nicht tätig werden.

Verkehrsunfall

Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim am Samstagnachmittag um 14:06 Uhr auf die Bundesautobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Ein Pkw war in einen Unfall verwickelt. Drei verletzte Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehr Tauberbischofsheim übernahm das Batteriemanagement am Fahrzeug.

Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Tauberbischofsheim auch der Rettungsdienst mit mehreren RTW sowie dem Rettungshelikopter Christoph 18 und die Polizei.

eCall-Auslösung

Am Montagabend, den 21. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 18:40 Uhr aufgrund einer eCall-Auslösung auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

An der Einsatzstelle wurden zwei Patienten durch den Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, führte ein Batteriemanagement am verunfallten Fahrzeug durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Verkehrsunfall

Am Samstag, den 28. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 13:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Zunächst wurde von einer eingeklemmten Person ausgegangen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich der Unfall im Einsatzgebiet der Feuerwehr Boxberg befand. Diese wurde daraufhin nachalarmiert.

Ein Pkw war am Unfall beteiligt, es war jedoch keine Person eingeklemmt. Ein Eingreifen der Feuerwehr Tauberbischofsheim war nicht erforderlich – die Feuerwehr Boxberg übernahm den Einsatz.

Person in Aufzug

Am Montag, den 24. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 19:10 Uhr zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug in der Ringstraße alarmiert.

Die Feuerwehr öffnete den Aufzug und befreite die unverletzte Person zügig. Der Aufzug wurde im Anschluss außer Betrieb genommen.