Personenrettung über DLK

Die DLA(K) der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einer Personenrettung nach Gerlachsheim alarmiert.

Die Person wurde gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zum zweiten Einsatz des Tages mit dem Stichwort „Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff“ auf die Autobahn A81 alarmiert. Kurz nach der Auffahrt TBB in Fahrtrichtung Heilbronn kam es zu einem Unfall mit 2 beteiligten PKW und einem LKW.
Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigte die Straße grob.

Die Autobahn A81 war kurzzeitig voll gesperrt.

Türöffnung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Impfingen und Stadt zu einer Türöffnung nach Impfingen alarmiert.

Die Türe wurde geöffnet und die Einsatzstelle der Polizei und dem Rettungsdienst übergeben.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn A81, in Fahrtrichtung Würzburg, alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass insgesamt drei PKW am Unfall beteiligt – jedoch keine Personen mehr eingeklemmt waren. Die Feuerwehr führte das Batteriemanagement an einem der verunfallten PKW durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Bäume auf Straße

Während des starken Schneefalls wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu umgestürzten Bäumen auf die K2880 zwischen Hochhausen und Uissigheim alarmiert.

Kurz nach dem Ausrücken der Fahrzeuge wurden ebenfalls auf der Strecke TBB -> Külsheim umgestürzte Bäume gemeldet. Die Feuerwehr entfernte die Bäume von der Straße. Im weiteren Verlauf wurden die Straßen gesperrt, da sich mehrere Fahrzeuge im Schnee festgefahren hatten.

Im Feuerwehrhaus wurde die Funkzentrale mit der Führungsgruppe besetzt, um auch mögliche weitere Einsatzstellen von dort koordinieren zu können.

Ölspur auf Straße

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Ölspur auf Straße“ in die Alte Wertheimer Straße alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass sich das Öl auf einer Menge von ca. 200 Metern verteilt hat. Die Ölspur wurde mittels Ölbindemittel abgestreut und Warnschilder aufgestellt.

Personenrettung über DLA(K)

Zum zweiten Einsatz des heutigen Tages wurde die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Personenrettung in die Klostergasse alarmiert.
Vor Ort konnte die Person mit Hilfe der Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Türöffung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Stadt und Hochhausen zu einer Türöffnung nach Hochhausen alarmiert.
Vor Ort wurde die Türe durch die Feuerwehr geöffnet und die Einsatzstelle dem Rettungsdienst übergeben.

Verkehrsunfall

Mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person – PKW raucht“ wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim auf die Autobahn A81 alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass keine Personen mehr im Fahrzeug eingeklemmt waren. Auch hatte der PKW kein Feuer gefangen, lediglich der Kühler rauchte. Die Feuerwehr kontrollierte den PKW mit der Wärmebildkamera und reinigte die Straße grob – anschließend wurde der Einsatz beendet.

Personenrettung über DLK

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einer Personenrettung nach Niklashausen alarmiert.

Vor Ort wurde der Rettungsdienst unterstützt und die Person über die Drehleiter aus dem Gebäude gerettet. Anschließend wurde der Einsatz beendet.