Wohnungs-/Türöffnung (dringlich)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Hauptstraße nach Tauberbischofsheim alarmiert.

Vor Ort wurde ein Zugang zum Gebäude geschaffen und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben.

Wohnungs-/Türöffnung (dringlich)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Schulzengasse in Hochhausen alarmiert. Vor Ort wurde die Türe geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.

Wohnungs-/Türöffnung (dringlich)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in Goethestraße alarmiert.

Da sich der Rettungsdienst dann aber doch Zugang zur Wohnung schaffen konnte, konnte die Feuerwehr den Einsatz abbrechen.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehren Königheim, Hardheim und der Rüstzug aus Tauberbischofsheim wurden zu einem Verkehrsunfall mit 2 schwerverletzten und eingeklemmten Personen auf die B27, Höhe Weikerstetten alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW – besetzt mit einer Person – und ein Motorrad mit einem Fahrer am Unfall beteiligt werden.

Die Person im PKW war in diesem eingeschlossen und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem PKW befreit werden.

Der Fahrer des Motorrades starb noch an der Unfallstelle.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 alarmiert. Gem. Alarm- und Ausrückeordnung wurde ebenfalls die Feuerwehr Boxberg, Abt. Schweigern alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei PKW am Unfall betroffen waren und es insgesamt vier betroffene Personen gab. Eine Person verletzte sich schwer und wurde mit dem Rettungshelikopter Christoph 18 in eine Würzburger Klinik geflogen.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, führte das Batteriemanagement durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

eCall-Auslösung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim und das HLF10 der Feuerwehr Lauda-Königshofen wurden zu einer eCall-Auslösung auf die Autobahn A81 alarmiert.

Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, war die Person bereits aus dem PKW und wurde vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr übernahm das Batteriemanagement und konnte den Einsatz beenden.