Person in Aufzug

Am Montag, den 24. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 19:10 Uhr zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug in der Ringstraße alarmiert.

Die Feuerwehr öffnete den Aufzug und befreite die unverletzte Person zügig. Der Aufzug wurde im Anschluss außer Betrieb genommen.

Rauchwarnmelderalarm

Am Sonntag, den 22. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 13:52 Uhr mit der Drehleiter zur Überlandhilfe nach Lauda alarmiert.

In einem Gebäude in der Tauberstraße hatte ein privater Rauchwarnmelder ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab keinen Brand – es war weder Rauch noch Feuer feststellbar.

Brandmeldealarm

Am Montag, den 16. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 12:41 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Ein Trupp unter Atemschutz erkundete den betroffenen Bereich. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde daraufhin zurückgesetzt.

Brandmeldealarm

Am Montag, den 16. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 11:48 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Ein Trupp unter Atemschutz erkundete den betroffenen Bereich. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde daraufhin zurückgesetzt.

Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Am Freitag, den 14. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 19:50 Uhr zu einer dringlichen Wohnungsöffnung in die Laurentiusstraße nach Dittwar alarmiert.

Noch vor dem Eingreifen der Feuerwehr konnte der Bewohner die Tür selbstständig öffnen. Ein weiteres Tätigwerden war nicht erforderlich.

Kleinbrand im Freien

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem Kleinbrand in die Pestalozziallee alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Baum sowie eine angrenzende Grasfläche.

Der Brand konnte zügig mit einem C-Rohr gelöscht werden.

Zimmerbrand

In der Nacht auf Samstag, den 07. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Wohngebäude in der Ringstraße alarmiert.

Beim Eintreffen war deutlicher Rauch aus einer Wohnung wahrnehmbar. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in der Wohnung befanden, verschafften sich Atemschutztrupps Zugang. In der verrauchten Wohnung konnte angebranntes Essen auf einem Herd als Ursache festgestellt werden. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine in der Wohnung.

Die Feuerwehr belüftete die Wohnung im Anschluss und konnte den Einsatz zügig beenden.