Verkehrsunfall

Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim am Samstagnachmittag um 14:06 Uhr auf die Bundesautobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Ein Pkw war in einen Unfall verwickelt. Drei verletzte Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehr Tauberbischofsheim übernahm das Batteriemanagement am Fahrzeug.

Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Tauberbischofsheim auch der Rettungsdienst mit mehreren RTW sowie dem Rettungshelikopter Christoph 18 und die Polizei.

Verkehrsunfall

Am Montagabend wurden die Feuerwehren Tauberbischofsheim und Grünsfeld um 18:51 Uhr zu einem erneuten Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Ein Pkw war in den Unfall verwickelt, jedoch wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und schob das beschädigte Fahrzeug mithilfe einer Rangierhilfe von der Fahrbahn.

eCall-Auslösung

Am Montagabend, den 21. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 18:40 Uhr aufgrund einer eCall-Auslösung auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

An der Einsatzstelle wurden zwei Patienten durch den Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, führte ein Batteriemanagement am verunfallten Fahrzeug durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Verkehrsunfall

Am Samstag, den 31. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 20:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Vor Ort führte die Feuerwehr ein Batteriemanagement an den beteiligten Fahrzeugen durch. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Verkehrsunfall

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 17:58 Uhr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Vor Ort konnte jedoch keine verletzte Person festgestellt werden, sodass der Einsatz der Feuerwehr noch auf Anfahrt abgebrochen wurde.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Zum dritten Einsatz am heutigen Tage wurden die Feuerwehr Tauberbischofsheim und Lauda erneut auf die Autobahn 81 – dieses Mal zu auslaufenden Kraftstoff nach einem Verkehrsunfall – alarmiert.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, nahm auslaufenden Kraftstoff auf und führte das Batteriemanagement durch.

Verkehrsunfall

Noch während des vorherigen Einsatzes informierte die Leitstelle den Einsatzleitwagen über einen weiteren Verkehrsunfall auf der Autobahn A81. Das auf der Feuerwache stehende TLF 16/25 und im weiteren Verlauf der ELW und der RW fuhren diese Einsatzstelle an. Dort kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW. Auch hier gab es glücklicherweise keine eingeklemmten Personen, sodass die Feuerwehr das Batteriemanagement ausführte und die Trümmerteile von der Fahrbahn entfernte.

eCall-Auslösung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer sogenannte eCall-Auslösung (automatischer Notruf eines PKWs aufgrund eines Verkehrsunfalls) auf die Autobahn A81 in Richtung Heilbronn alarmiert.

Vor Ort stellte sicher heraus, dass ein PKW verunfallte. Der Fahrer des PKWs war nicht eingeklemmt und wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte das Batteriemanagement durch.

PKW-Brand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde, zusammen mit der Feuerwehr Unterschüpf, zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A81 alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bereits im Vollbrand. Die ersteintreffenden Kameraden aus Unterschüpf begannen mit der Brandbekämpfung und wurden hierbei von einem Trupp des TLF 16/25 unterstützt.

Der Brand konnte schnell gelöscht werden.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehren Tauberbischofsheim und Unterschüpf wurden zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Kraftstoff auf die Autobahn A81, kurz vor der Anschlussstelle TBB, alarmiert. Es verunfallte ein PKW. Die Feuerwehr nahm auslaufenden Kraftstoff auf und konnte den Einsatz rasch beenden.