Externes Einsatzmittel: Deutsches Rotes Kreuz TBB
Verkehrsunfall
Auf Anfahrt zum PKW-Brand wurde der Leitstelle ein Verkehrsunfall auf der Autobahn gemeldet.
Der Kdow, der GW-T und der Rüstwagen fuhren daraufhin diese Einsatzstelle an. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, Personen waren jedoch keine eingeklemmt. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst wurde unterstützt, anschließend konnte der Einsatz beendet werden.
LKW-Brand
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem LKW-Brand auf die Autobahn A81 alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde seitens der Polizei gemeldet, dass der LKW nicht brennen würde – jedoch Betriebsstoffe auslaufen würden.
Vor Ort wurden die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen und der LKW nochmals auf einen möglichen Brand kontrolliert.
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in den „ZG Raiffeisen Markt“ in der Straße „Zur Altenau“ alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Brandmelder in einem Lagerraum auslöste. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte diesen – es konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden. Daraufhin wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an die Betreiber übergeben.
Personenrettung über DLA(K)
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Untere Straße nach Werbach alarmiert.
Vor Ort wurde der Patient über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Technische Hilfeleistung klein mit Dringlichkeit
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Alarmstichwort „technische Hilfeleistung klein mit Dringlichkeit“ auf die Raststätte „ob der Tauber“ der Autobahn A81 alarmiert.
Vor Ort musste für die Polizei ein LKW-Fahrerhaus geöffnet werden.
Brandmeldealarm Haus Heimberg
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am späten Sonntagabend von der Brandmeldeanlage des Haus Heimbergs alarmiert.
Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass dieser aufgrund von Wasserdampf auslöste. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück und konnte den Einsatz beenden.
Personenrettung über DLA(K)
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Eichstraße nach Tauberbischofsheim alarmiert.
Vor Ort wurde die Patientin über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Personenrettung über DLA(K)
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Laurentiusbergstraße nach Tauberbischofsheim alarmiert.
Vor Ort wurde die Patientin über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.