Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Rathausstraße in Hochhausen alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es vor Ort in Hochhausen gab. Leider wurde durch den Notrufgeber eine falsche Adresse übermittelt.

Dachstuhlbrand

Zum ersten Einsatz des neuen Jahres wurde die Drehleiter der Feuerwehr TBB im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Dachstuhlbrand nach Böttigheim alarmiert.

Vor Ort kam es zu einem Schwelbrand im Bereich des Daches. Bei Eintreffen der Drehleiter war der Brand bereits durch die örtlichen Kräfte gelöscht worden. Ein Eingreifen der Feuerwehr Tauberbischofsheim war nicht mehr weiter nötig.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage eines ehemaligen Seniorenheims in die Straße „Am Heimbergsflur“ alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert, es konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück und übergab die Einsatzstelle an die Polizei und den Objektverantwortlichen.

Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Straße „Dittigheimer Weg“ alarmiert.

Die Feuerwehr konnte einen Zugang zum Gebäude herstellen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde in der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Supermarktes in die Pestalozziallee alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden. Die Feuerwehr setzte die Brandmeldeanlage zurück und übergab die Einsatzstelle an den Betreiber.

Sturmschaden

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde an Heiligabend mit den Abteilungen Stadt und Distelhausen zu einem Sturmschaden in die Wolfgangstraße in Distelhausen alarmiert.

Die Außenantenne auf dem Dach eines Hauses fiel auf eine Stromleitung, sodass diese vom Dachständer abriss. Da – entgegen der Alarmmeldung – kein Funkenflug feststellbar war und die Feuerwehr das Dach des Gebäudes mit der Wärmebildkamera kontrollierte und ebenfalls keine Auffälligkeit fand, wurde die Einsatzstelle an den Energieversorger übergeben.

Wohnungs-/ Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Kapellenstraße alarmiert.

Ein Eingreifen der Feuerwehr / eine Türöffnung war nicht mehr erforderlich.

Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Schulzengasse nach Hochhausen alarmiert.

Vor Ort wurde die Türe geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Kellerbrand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde in der Nacht zum 03.12.2023 zu einem Kellerbrand in die Tauberbischofsheimer Kapellenstraße alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es nicht in einem Keller brannte – sondern eine Sitzbank außerhalb des Gebäudes. Die Bank wurde mittels der Kübelspritze abgelöscht und der Einsatz beendet.

Wohnhausbrand

Die Feuerwehren Lauda-Königshofen und die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurden zu einem Wohnhausbrand in die Laudaer Bahnhofstraße alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um einen Kellerbrand in einem leerstehenden Gebäude handelte. Die Brandbekämpfung wurde durch die Kameraden aus Lauda-Königshofen durchgeführt.