Personenrettung über DLA(K)
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Personenrettung in die Werbacher Hauptstraße alarmiert.
Die Feuerwehr rettete die Person über die Drehleiter und übergab diese dem Rettungsdienst.
Drehleiter mit Korb 23/12
Funkrufname: Florian Tauber 1/33
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Personenrettung in die Werbacher Hauptstraße alarmiert.
Die Feuerwehr rettete die Person über die Drehleiter und übergab diese dem Rettungsdienst.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Psychiatrie in der Albert-Schweizer-Straße alarmiert.
Vor Ort konnte wieder kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft in der Schmiederstraße alarmiert.
Vor Ort konnte wieder kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte.
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde -zum zweiten Einsatz des Tages – im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda alarmiert.
Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Personenrettung in den Gerlachsheimer Winzerweg alarmiert.
Die Feuerwehr rettete die Person über die Drehleiter und übergab diese dem Rettungsdienst.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße alarmiert.
Vor Ort konnte wieder kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße alarmiert.
Vor Ort konnte wieder kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte.
Kurz nach Einrücken vom vorherigen Einsatz wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft in der Schmiederstraße alarmiert.
Vor Ort konnte wieder kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße alarmiert.
Vor Ort konnte wieder kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet werden konnte.
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Gerlachsheim in die Waldstraße alarmiert.
Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.