drohender Brandübergriff auf Gebäude

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem drohenden Brandübergriff auf ein Gebäude nach Lauda alarmiert. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Lauda traf als erstes an der Einsatzstelle ein und konnte Entwarnung geben. Die Kräfte der Feuerwehr TBB konnten den Einsatz abbrechen.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem automatischen Brandmeldealarm einer Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße Tauberbischofsheim alarmiert.

Die Feuerwehr kontrollierte den entsprechenden Handdruckmelder – konnte jedoch keinen Auslösegrund feststellen. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an den Objektverantwortlichen übergeben.

Rauchwarnmelderalarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Rauchwarnmelderalarm in den Zipf-Park alarmiert. Vor Ort konnte aus der betroffenen Wohnung der Ton eines Rauchmelders vernommen werden, jedoch kein Rauchgeruch.

Ein hinzugerufener Hausmeister öffnete die Türe gewaltfrei – es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in eine Gemeinschaftsunterkunft in die Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass ein Handmelder mutwillig und ohne erkennbaren Grund auslöste. Die Brandmeldeanlage wurde wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet.