Fahrzeug: HLF 20
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20
Funkrufname: Florian Tauber 1/46
Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu auslaufenden Kraftstoff nach einem Verkehrsunfall in die Pestalozziallee alarmiert.
Vor Ort verunfallte ein Rollerfahrer – aus dem Roller liefen Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und stellte entsprechende Hinweisschilder auf.
Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Kraftstoff auf die Autobahn A81 in Fahrtrichung Heilbronn alarmiert.
Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, hatte die Autobahnpolizei die Unfallstelle bereits abgesichert und der PKW-Fahrer wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt.
Die Feuerwehr führte das Batteriemanagement durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Verkehrsunfall mit LKW, eingeklemmte Person
Zum zweiten Einsatz innerhalb kürzester Zeit wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit LKW – eingeklemmte Person“ auf die Autobahn A81 in Richtung Heilbronn alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte kam die Rückmeldung, dass keine Person mehr in einem Fahrzeug eingeklemmt sei. Die Feuerwehr fuhr die Einsatzstelle an, nahm auslaufende Betriebsstoffe aus und führte das Batteriemanagement an den Fahrzeugen durch.
Brandmeldealarm Haus Heimberg
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage des Haus Heimbergs in den Heimbergsflur alarmiert.
Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – da weder Feuer noch Rauch festgestellt werden konnten, wurde die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet.
Brandmeldealarm Haus Heimberg
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage des Haus Heimbergs in den Heimbergsflur alarmiert.
Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – da weder Feuer noch Rauch festgestellt werden konnten, wurde die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet.
Brandmeldealarm Haus Heimberg
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zum zweiten Einsatz des Tages von der Brandmeldeanlage des Haus Heimbergs alarmiert.
Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass dieser aufgrund von Wasserdampf ausgelöst wurde. Daraufhin konnte die Feuerwehr die Brandmeldeanlage zurücksetzen und den Einsatz beenden.
Kaminbrand
Die Abteilungen Stadt und Dittigheim der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde in den frühen Morgenstunden zu einem Kaminbrand in die Zehntfreistraße nach Dittigheim alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es im Kamin des Hauses zu einem Brand kam. Die Feuerwehr kontrollierte das Haus auf eine eventuelle Rauch- und Hitzeentwicklung.
Zudem wurde der zuständige Schornsteinfeger alarmiert, um den Ruß im Kamin zu entfernen.