unklare Rauchentwicklung in Gebäude

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Gebäude in die Hauptstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die betroffene Wohnung verraucht war.

Die Feuerwehr kontrollierte diese durch einen Atemschutztrupp, welcher Kerzenwachs auf einem Herd als Auslösegrund feststellen konnte. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung – der Rettungsdienst sichtete eine Person aufgrund von Rauchgasintoxikation.

Gasaustritt

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim und der GW-Mess der Feuerwehr Bad Mergentheim wurden zu einem Gasaustritt in einem Technikgebäude des Krankenhauses Tauberbischofsheim alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass aus eine Batterie heiß lief und aus dieser eine Flüssigkeit austrat.

Die Feuerwehr baute einen Dekonplatz auf und brachte die Batterie ins Freie. Dort wurde diese weiter bewässert. Im Anschluss daran wurde das Gebäude belüftet.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 alarmiert. Gem. Alarm- und Ausrückeordnung wurde ebenfalls die Feuerwehr Boxberg, Abt. Schweigern alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei PKW am Unfall betroffen waren und es insgesamt vier betroffene Personen gab. Eine Person verletzte sich schwer und wurde mit dem Rettungshelikopter Christoph 18 in eine Würzburger Klinik geflogen.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, führte das Batteriemanagement durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall in die Straße „Zum Schneekasten“ alarmiert.

Vor Ort wurde an den beiden verunfallten PKWs das Batteriemanagement durchgeführt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.