Fahrzeug: PKW
PKW
Funkrufname: Florian Tauber 1/17
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am 1. Mai von der automatischen Brandmeldeanlage des Wohnheims St. Lioba alarmiert.
Vor Ort wurde der ausgelöste Melder durch einen Atemschutz-Trupp kontrolliert, es stellte sich heraus, dass dieser aufgrund von angebrannten Speisen auslöste. Die Brandmeldeanlage konnte daraufhin wieder zurückgestellt werden.
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die L504 in Richtung Külsheim alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Baum prallte. Der Fahrer des PKWs war eingeklemmt und wurde bei Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Rettungsdienst versorgt.
Die Feuerwehr rettete den Fahrer mit Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät. Der PKW wurde anschließend mit der Seilwinde des Rüstwagens vom Baum weggezogen, sodass dieser gefällt wurde, da er umzufallen drohte.
Kreisbrandmeister Andreas Geyer machte sich vor Ort ebenfalls ein Bild von der Lage.
LKW-Brand
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am frühen Morgen zu einem LKW-Brand auf die Autobahn A81 alarmiert. Der betroffene LKW stand auf dem Parkplatz „Steinbacher Höhe“ in Fahrtrichtung Würzburg.
Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich die Bremsen eines Hinterreifens heiß liefen. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Wärmebildkamera den Reifen und kühlte ihn herunter.
Wohnungs-/Türöffnung dringlich
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Wohnungs-/Türöffnung dringlich“ in die Speerstraße nach Tauberbischofsheim alarmiert.
Vor Ort wurde die Türe geöffnet und die Einsatzstelle dem Rettungsdienst und der Polizei übergeben.
Brandmeldealarm Haus Heimberg
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am späten Sonntagabend von der Brandmeldeanlage des Haus Heimbergs alarmiert.
Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass dieser aufgrund von Wasserdampf auslöste. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück und konnte den Einsatz beenden.
Auslaufender Kraftstoff nach Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „auslaufender Kraftstoff nach Verkehrsunfall“ auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kleinbus einen Verkehrsunfall hatte. Hierdurch trat eine größere Menge Kraftstoff aus dem Kleinbus aus. Der Kraftstoff wurde mit Ölbindemittel abgestreut.
Zudem wurde die Einsatzstelle abgesichert.