Fahrzeug: RW 2
Rüstwagen (RW) 2
Funkrufname: Florian Tauber 1/52
Person in Aufzug
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am Montag Abend mit dem Stichwort „Person in Aufzug“ in einen Supermarkt in den Krautgartenweg alarmiert.
Vor Ort konnte die Person unverletzt aus dem Aufzug befreit werden.
Öl auf Gewässer
Zum zweiten Einsatz des heutigen Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim mit dem Stichwort „Öl auf Tauber“ alarmiert.
Die Feuerwehr kontrollierte die Tauber und stellte geringe Ölfilme auf dem Fluss fest. Bei genauerer Erkundung stellte sich heraus, dass das Öl durch einen Kanal an der Kasernenkreuzung in die Tauber floss. Dieser Kanal wurde geschlossen und damit verhindert, dass weiteres Öl in die Tauber floss.
Zugleich stellte sich heraus, dass es in der Kaserne und den dortigen Straßen eine größere Ölspur gab. Diese Ölspur wurde abgebunden.
eCall-Auslösung
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „eCall-Auslösung“ auf die L504 in Richtung Külsheim alarmiert.
eCall ist ein in PKWs eingebautes System, dass automatisch bei Unfällen / ausgelösten Airbags einen Notruf absetzt.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es keine eingeklemmten Personen gab. Eine leicht verletzte Person wurde bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Ölunfall >100 Liter
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde – gemeinsam mit den Feuerwehren Werbach, Gamburg und Niklashausen – zu einem Ölunfall in die Lindhelle nach Gamburg alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein LKW in Folge eines Unfalls seinen Kraftstoff-Tank aufschlitzte. Im Zuge dessen liefen mehrere hundert Liter Kraftstoff aus.
Die Feuerwehren kümmerten sich um die grobe Aufnahme des Kraftstoffs – auch im Dialog mit dem Umweltamt. Die sorgfältige Reinigung der Straße übernahm die Fa. Feuerstein.
Wohnungs-/Türöffnung (ohne Dringlichkeit)
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am Sonntagmorgen zu einer nicht dringlichen Türöffnung in die Kapellenstraße alarmiert.
Vor Ort wurde die Türe geöffnet.
Wohnungs-/Türöffnung (dringlich)
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Wohnungs-/Türöffnung dringlich“ in die Schillerstraße nach Tauberbischofsheim alarmiert.
Vor Ort wurde die Türe geöffnet und die Einsatzstelle dem Rettungsdienst übergeben
Person eingeklemmt/verschüttet
Der Rüstzug der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe in den Werbacher Ortsteil Gamburg alarmiert. In einem dortigen Wald wurde eine Person durch einen Baum eingeklemmt.
Trotz des schnellen Eingreifens kam für die Person leider jede Hilfe zu spät. Die örtlichen Kameraden aus Werbach übernahm die Personenbergung – die Feuerwehr Tauberbischofsheim konnte wieder einrücken.