VU, auslaufende Betriebsmittel

Am Dienstagabend, den 20. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 20:04 Uhr zu einem Einsatz nach einem Verkehrsunfall in der Mergentheimer Straße alarmiert.

An der Einsatzstelle liefen Betriebsmittel aus einem verunfallten Fahrzeug aus. Diese wurden durch Mitarbeitende einer angrenzenden Tankstelle zunächst abgestreut. Die Feuerwehr führte im weiteren Verlauf das Batteriemanagement an den beteiligten Fahrzeugen durch.

Person in Aufzug

Am Montag, den 19. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 22:13 Uhr zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug am Schlossplatz alarmiert.

Die Feuerwehr öffnete den Aufzug und befreite die betroffene Person zügig und unverletzt. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

eCall-Auslösung

Am Mittwoch, den 23. April 2025, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim um 11:22 Uhr über eine automatische eCall-Auslösung zu einem Verkehrsunfall auf die A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Vor Ort bestätigte sich ein verunfallter Pkw. Glücklicherweise war keine Person eingeklemmt, und es traten keine Betriebsstoffe aus. Eine Tätigkeit der Feuerwehr war daher nicht erforderlich. Die verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Abteilungen Stadt und Distelhausen der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurden zu einem Verkehrsunfall mit auslaufendem Kraftstoff auf die L512 zwischen Distelhausen und Grünsfeld alarmiert. Auf Höhe der Bundesstraße kam es zu einem Unfall mit einem alleinbeteiligten PKW.

Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich – es liefen keine Kraftstoffe aus.