Brandnachschau
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde telefonisch zu einer Brandnachschau alarmiert. Vor Ort wurde das Objekt mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde telefonisch zu einer Brandnachschau alarmiert. Vor Ort wurde das Objekt mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde telefonisch zu einer Türöffnung ohne Dringlichkeit in die Goethestraße alarmiert.
Die Türe wurde geöffnet.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde telefonisch zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Kraftstoff auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes alarmiert.
Das Öl auf der Straße wurde durch die Feuerwehr gebunden. Da zusätzlich auch Öl ins Erdreich eindringen konnte, wurde das Umweltamt an die Einsatzstelle alarmiert.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim verteilte im Rahmen der Amtshilfe für das Landratsamt Schutzausrüstung und Masken für den Main-Tauber-Kreis.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim verteilte im Rahmen der Amtshilfe für das Landratsamt Schutzausrüstung und Masken für den Main-Tauber-Kreis.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim verteilte im Rahmen der Amtshilfe für das Landratsamt Schutzausrüstung und Masken gegen die Corona-Pandemie für den Main-Tauber-Kreis.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim verteilte im Rahmen der Amtshilfe für das Landratsamt Schutzausrüstung und Masken gegen die Corona-Pandemie für den Main-Tauber-Kreis.
Aufgrund des prognostizierten Sturmtiefs „Sabine“ über weite Teile Deutschlands bereitete die Führungsgruppe der Feuerwehr Tauberbischofsheim die Funkzentrale auf mögliche Einsätze vor.
Gott sei Dank kam es, trotz stürmigen Böen, zu keinen Einsätzen in unserem Stadtgebiet.