Brandmeldealarm

Zum zweiten Einsatz des heutigen Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim mit der Drehleiter zu einer Überlandhilfe nach Lauda alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder durch die Feuerwehr Lauda kontrolliert – es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage eines Altenheims in die Straße „Am Heimbegsflur“ alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert, es stellte sich heraus, dass dieser aufgrund von Essen auf dem Herd auslöste. Für die Feuerwehr war somit kein weiteres Eingreifen nötig, sodass die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden konnte.

Menschenrettung / Tragehilfe

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Alarmstichwort “Menschenrettung/Tragehilfe“ in die Goethestraße alarmiert.

Vor Ort wurde der Rettungsdienst unterstützt und die Person gerettet.

Rauchwarnmelder-Alarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen, der Überlandhilfe zu einem Rauchwarnmelder-Alarm nach Laura alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass kein Eingreifen der Drehleiter erforderlich war.

Ölspur auf Straße

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Ölspur in die „Mittlere Gasse“ alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Menge so gering war, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich war.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall mit auslaufendem Kraftstoff auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Brandmeldealarm

Die Abteilungen Stadt und Distelhausen wurden zu einem Brandmeldealarm in ein Distelhäuser Altenheim in die Flurstraße alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund von angebrannten Speisen auslöste. Die Feuerwehr belüftete das Gebäude – der Rettungsdienst betreute die Person der Wohnung.

Wohnhausbrand (mit Personen in Gefahr)

Die Feuerwehr Großrinderfeld mit den Abteilungen Stadt, Ilmspan, Schönfeld und Gerchsheim sowie die Drehleiter der Feuerwehr TBB wurden zu einem Wohnhausbrand mit Personen in Gefahr alarmiert.

An der Einsatzstelle in der Straße „Unteres Tor“ stellte sich heraus, dass es an einem Ofen im Gebäude zu einem Brand kam. Dieser konnte bereits gelöscht werden.

Für die Feuerwehr TBB war kein Eingreifen mehr nötig – die Kameraden aus Großrinderfeld belüfteten noch das Gebäude.

Kellerbrand

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe – gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda – zu einem Kellerbrand nach Lauda alarmiert.

Bei Eintreffen der Kameraden aus Tauberbischofsheim konnte der Einsatz für die Drehleiter abgebrochen werden.