Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Der ausgelöste Melder wurde kontrolliert – dieser löste aufgrund eines Feuerwerkskörpers aus. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in einer Gemeinschaftsunterkunft in die Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert. Dieser löste aufgrund von Wasserdampf bzw. angebrannten Speisen aus. Die Brandmeldeanlage konnte daraufhin zurückgestellt werden.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in einer Gemeinschaftsunterkunft in die Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Handdruckmelder kontrolliert, da dieser mutwillig ausgelöst wurde und weder Feuer noch Rauch in diesem Bereich erkennbar war, konnte die Brandmeldeanlage zurückgesetzt werden.

Rauchwarnmelderalarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Rauchwarnmelderalarm in die Von-Faber-Straße alarmiert. Vor Ort konnte deutlich der Alarmton des Rauchmelders außerhalb des Gebäudes wahrgenommen werden. Die Feuerwehr schaffte sich gewaltfrei Zugang zum Gebäude – glücklicherweise löste der Rauchmelder ohne Erkenntnis aus.

drohender Brandübergriff auf Gebäude

Die Feuerwehren Grünsfeld und Tauberbischofsheim wurdnen zu einem drohenden Brandübergriff auf ein Industriegebäude nach Grünsfeld alarmiert. Vor Ort brannte eine große Mülltonne, die glücklicherweise aber mit großem Abstand zum Gebäude stand, sodass ein Übergriff ausgeschlossen war. Die Feuerwehr Grünsfeld löschte diese ab.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in einer Gemeinschaftsunterkunft in die Bahnhofstraße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass weder Feuer noch Rauch Auslösegrund waren. Daher wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in einer Gemeinschaftsunterkunft in die Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Handdruckmelder kontrolliert, da dieser mutwillig ausgelöst wurde und weder Feuer noch Rauch in diesem Bereich erkennbar war, konnte die Brandmeldeanlage zurückgesetzt werden.

Personenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Personenrettung nach Gerlachsheim alarmiert.

Die Person wurde über die DLK gerettet und dem Rettungsdienst anschließend wieder übergeben.