Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Dittwar und Stadt nach Dittwar in den Schulweg zu einer dringlichen Türöffnung alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Hausnotfruf-Teilnehmer lediglich vergessen hatte die sogenannte Tagestaste zu drücken – die Person war wohlauf und Feuerwehr sowie Rettungsdienst konnte den Einsatz rasch beenden.

Brandmeldealarm Johannes-Sichart-Haus

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage des Altenheimes „Johannes-Sichart-Haus“ in die Kapellenstraße alarmiert.

Der ausgelöste Melder wurde durch die Feuerwehr kontrolliert – es stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Daraufhin konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt und der Einsatz beendet werden.

Brandmeldealarm Haus Heimberg

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage des Seniorenzentrums „Haus Heimberg“ alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder durch die Feuerwehr kontrolliert – es konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden, sodass die Feuerwehr den Einsatz beenden konnte.

Schwelbrand in Wohnhaus

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Überlandhilfe nach Kupprichhausen in die dortige Schmiedestraße alarmiert. Vor Ort kam es in einem Wohnhaus zu einem Schwelbrand.

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim unterstützte die örtlichen Feuerwehren und konnte den Einsatz anschließend beenden.

unklare Rauchentwicklung

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim mit dem Stichwort „unklare Rauchentwicklung innerorts“ zu einer Tiefgarage in der Ringstraße alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte eine Rauchentwicklung sowie Brandgeruch festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Tiefgarage und konnte hierbein einen brennenden Mülleimer feststellen. Das Feuer konnte mittels der Kübelspritze abgelöscht werden.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die an die Tiefgarage angrenzenden Gebäude / Räumlichkeiten durch die Feuerwehr und den jeweiligen Betreibern kontrolliert und belüftet.

Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Türöffnung dringlich“ in den Brennerring alarmiert.

Vor Ort wurde die Türe gewaltsam geöffnet, sodass der Rettungsdienst Zugang zum Gebäude hatte.

Personenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einer Personenrettung, gemeinsam mit der Feuerwehr aus Unterwittighausen, in die Wittigostraße nach Unterwittighausen alarmiert.

Die Person wurde über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend konnten die Einsatzkräfte den Einsatz beenden.

Garagenbrand

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Garagenbrand nach Oberlauda alarmiert.

Ein Eingreifen der DLA(K) war jedoch nicht erforderlich, sodass der Einsatz abgebrochen werden konnte.

Personenrettung über DLA(K)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Personenrettung über die Drehleiter in die Schmiederstraße alarmiert.

Vor Ort wurde die Person über die DLA(K) gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Gerlachsheim alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der ausgelöste Melder ohne erkennbaren Grund auslöste – ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.