Bäume auf Straße

Im Zuge eines starken Schneefalls kam es von Freitag auf Samstag zu insgesamt drei witterungsbedingten Einsätzen.

Die erste Alarmierung war mit dem Stichwort „Baum droht auf Straße zu stürzen“ in die Schmiederstraße. Vor Ort wurde der Baum durch die Feuerwehr gesichert und anschließend gefällt, sodass von ihm keine Gefahr mehr ausging.

Zum zweiten Einsatz ging es zu einem umgestürzten Baum um 0:57 Uhr zwischen Dittwar und Heckfeld. Der Baum wurde von der Straße entfernt.

Zum dritten und letzten Einsatz ging es ebenfalls wieder zu einem umgestürzten Baum – dieses Mal zwischen TBB und Dienstadt. Auch dieser Baum wurde zersägt und die Gefahr somit beseitigt.

Um die Bereitschaft auch bei dieser Witterung sicherzustellen, wurden die Großfahrzeuge im Gerätehaus sicherheitshalber mit Schneeketten ausgerüstet.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall mit auslaufendem Kraftstoff auf B27, TBB in Richtung Dittwar, alarmiert.

Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und sicherte die Einsatzstelle ab. Anschließend konnte der Einsatz beendet werden – Verletzte gab es keine.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Mit dem Stichwort „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim – noch während des Brandmeldealarms in Gerlachsheim – auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Auf Höhe der dortigen Rötensteinbrücke ereignete sich der Verkehrsunfall.

An der Einsatzstelle eingetroffen, stellte sich heraus, dass die Person bereits befreit werden konnte. Die Feuerwehr führte das Batteriemanagement durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall mit auslaufendem Kraftstoff auf die K2815 Hochhausen in Richtung Tauberbischofsheim alarmiert.

Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und ca. 20m neben der Fahrbahn auf der Seite liegend. Die Person wurde bereits vom Rettungsdienst betreut.

Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Person droht abzustürzen

Die Feuerwehren Königheim und Tauberbischofsheim wurden mit dem Alarmstichwort „Person droht abzustürzen“ am Samstagabend in die Erbsengasse nach Königheim alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Person in einem ca. vier Meter tiefen Schacht lag. Die Person wurde durch die Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Versorgung übergeben.

Verkehrsbehinderung außerorts

Im Zuge eines Sturms war die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer Verkehrsbehinderung außerorts auf die Autobahn A81 alarmiert. Laut der Alarmmeldung sollte ein Baum über der Fahrbahn liegen.

Im Laufe des Einsatzes stellte sich heraus, dass die Autobahnpolizei den Baum bereits entfernen konnte. Ein Eingreifen der Feuerwehr Tauberbischofsheim war dementsprechend nicht mehr erforderlich.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Alarmstichwort Verkehrsunfall auf die B27 alarmiert. Laut der ersten Meldung der Leitstelle Main-Tauber, waren bis zu zwei Personen eingeklemmt.

Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, bestätige sich diese Meldung Gott sei Dank nicht – es waren keine Personen mehr eingeklemmt.

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und führte das Batteriemanagement ab den Fahrzeugen durch.

Person droht abzustürzen

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Stadt und Dittigheim am späten Freitagabend mit dem Alarmstichwort „Person droht abzustürzen“ alarmiert. Laut erster Alarmmeldung wurden zwei Personen auf der Autobahnbrücke gemeldet.

Es stellte sich bei Eintreffen der Feuerwehr heraus, dass es sich bei den Personen um zwei Fotografen handelte, die Bilder auf der Brücke machen durften.

Eine Gefahr lag somit nicht vor, die Feuerwehr konnte ihren Einsatz beenden.

Person im Aufzug

In die Pestalozziallee wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim am Montag, den 07.02.2022, zu einer Person im Aufzug alarmiert.

Vor Ort wurde der Aufzug geöffnet – eine Person war jedoch nicht in diesem. Die Einsatzstelle konnte daraufhin an den Hausmeister des Objekts übergeben werden.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ auf die Autobahn A81 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Ahorn und Tauberbischofsheim kam es mit zwei PKWs zu einem Unfall.

Entgegen der Alarmmeldung, war bei Eintreffen der Feuerwehr keine Person mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt. Die Feuerwehr führte das Batteriemanagement durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.