Ölspur auf Straße

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Hochhausen und Stadt zu einer „Ölspur auf Straße innerorts“ in die Hochhäuser Landstraße alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur über mehrere hundert Meter streckte. Die Feuerwehr nahm die Ölspur mittels Bindemittel auf und stellte entsprechende Hinweisschilder für die Bevölkerung auf.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Rüstzug im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Königheim und Weikerstetten alarmiert.

Als die Kräfte der Feuerwehr TBB an der Einsatzstelle eintrafen, war die Person bereits aus dem verunfallten PKW befreit worden. Ein Einsatz der Feuerwehr TBB war nicht mehr nötig – die Kameraden der Feuerwehr Königheim unterstützten noch den Rettungsdienst.

auslaufender Kraftstoff aus LKW

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am frühen Freitagmorgen mit dem Stichwort „auslaufender Kraftstoff aus LKW“ auf die Autobahn A81 alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass kein Kraftstoff am LKW auslief – sondern es sich vermutlich um einen Dieseldiebstahl handelte, sodass die Polizei die Einsatzstelle übernahm. Für die Feuerwehr konnte der Einsatz beendet werden.

Brandmeldealarm Fa. MAFI

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage der Firma „MAFI Transport-Systeme“ in die Hochhäuser Straße alarmiert.

Vor Ort stellte sich durch die Erkundung der Feuerwehr heraus, dass es an einem Schweißerarbeitsplatz zu einem Brand kam. Das Feuer konnte sich bereits auf die direkt angrenzende Wand ausbreiten. Die Feuerwehr räumte aufgrund der Rauchentwicklung das Gebäude – parallel hierzu löschte ein Trupp unter Atemschutz den Brand ab.

Anschließend kontrollierte die Feuerwehr mittels der Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester und belüftete das Gebäude.

Ölspur

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Ölspur auf die Autobahn A81 alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur mehrere hundert Meter über die komplette Abfahrt Tauberbischofsheim zog. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und begann mit dem Abstreuen der Ölspur.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes übernahm eine Fachfirma die Reinigung der Fahrbahn.

Ölspur auf Straße

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde telefonisch zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Kraftstoff auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes alarmiert.

Das Öl auf der Straße wurde durch die Feuerwehr gebunden. Da zusätzlich auch Öl ins Erdreich eindringen konnte, wurde das Umweltamt an die Einsatzstelle alarmiert.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Datum: 19. Mai 2020 
Alarmzeit: 06:25 Uhr 
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger 
Art: Technische Hilfeleistung 
Einsatzort: B290, TBB -> Gerlachsheim 
Einsatzleiter: Feuerwehrkommandant Michael Noe 
Fahrzeuge: KdoW, ELW, TLF 16/25, HLF 20, RW 2 
Weitere Kräfte: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisbrandmeister Andreas Geyer, Polizei, Straßenmeisterei 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde in den Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B290 alarmiert.

Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, stellte sich heraus, dass ein PKW mit einem LKW kollidiert war. Der PKW befand sich in einem Wald neben der Bundesstraße – der Fahrer war noch im PKW eingeklemmt.

Die Feuerwehr befreite den Fahrer aus seinem PKW und übergab ihn dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung. Weiter wurde am PKW das Batteriemanagement durchgeführt. Am LKW, dessen Fahrer unverletzt blieb, wurde ebenfalls das Batteriemanagement durchgeführt sowie auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.

Anschließend konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.

Wohnungs-/ Türöffnung dringlich

Zum insgesamt dritten Einsatz am heutigen Tage und zum zweiten Mal mit dem Alarmstichwort „Wohnungs-/ Türöffnung dringlich wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim in die Höchbergstraße alarmiert.

Die Türe wurde geöffnet und die Einsatzstelle dem Rettungsdienst übergeben.

Wohnungs-/Türoffnung dringlich

Zum zweiten Einsatz des heutigen Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer dringlichen Wohnungs-/Türöffnung in die Wolfstalflurstraße alarmiert.
Vor Ort wurde die Türe geöffnet. Für den Bewohner kam leider jede Hilfe zu spät.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Zum bereits 4. Einsatz in der laufenden Woche wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Kapellenstraße alarmiert.

Auf Höhe eines dortigen Seniorenheimes kam es zu einem Unfall mit 2 PKW. Einer der PKWs war dabei auf die Seite gekippt. Die Person des stehenden PKWs war nicht im Fahrzeug eingeklemmt – die Person des auf die Seite gestürzten PKWs konnte diesen bis zum Eintreffen der Feuerwehr über den Koffferaum verlassen.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte das Batteriemanagement durch.