eCall-Auslösung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer eCall-Auslösung auf die Autobahn A81 alarmiert. Bei einer eCall-Auslösung wird – sofern kein Kontakt mit dem Fahrer hergestellt werden kann – immer von einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ausgegangen.

Die Feuerwehr kontrollierte den gemeldeten Einsatzort, konnte jedoch keinen verunfallten PKW feststellen. Auch die Kontrolle des weiteren Autobahnverlaufs brachte keine Erkenntnis.

Person unter Baum eingeklemmt

Der Rüstzug wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einer eingeklemmten Person unter einem Baum in Werbach-Werbachhausen alarmiert.

Die Feuerwehr TBB konnte die Einsatzfahrt abbrechen, nachdem der Rettungsdienst meldete, dass die Person bereits befreit werden konnte.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die B27 in Richtung Königheim alarmiert. Die Patienten wurden durch den Rettungsdienst versorgt – die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und führte das Batteriemanagement durch.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Rüstzug zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B27 nach Weikerstetten alarmiert.

Die erst eintreffende Feuerwehr Königheim stellte fest, dass keine Person mehr im PKW eingeklemmt war. Die Einsatzkräfte aus Tauberbischofsheim konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

auslaufende Betriebsmittel

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „auslaufende Betriebsmittel“ in die Straße „Am Sprait“ alarmiert.

Vor Ort liefen Betriebsmittel aus einem abgestellten PKW aus und darüberhinaus in einen Kanal. Die Feuerwehr nahm diese auf und übergab im Anschluss die Einsatzstelle an die Polizei.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde kurz nach dem vorherigen Einsatz erneut zu einem Verkehrsunfall – dieses Mal auf der Landstraße zwischen Dittwar und Heckfeld – alarmiert.

Vor Ort wurde zwar ein verunfallter PKW vorgefunden, es waren jedoch keine Personen mehr vor Ort. Vermutlich war der Unfall bereits in den frühen Morgenstunden.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Personen auf die L578 in Richtung Großrinderfeld alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW mit insgesamt vier Insassen am Unfall beteiligt war. Dieser stürzte von der Kasernenstraße am Laurentiusberg über eine Böschung auf die L578. Aufgrund des Meldebildes wurden umfangreiche Rettungsmittel an die Einsatzstelle alarmiert. Eine Person war bei Eintreffen der Feuerwehr noch im Auto, jedoch nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr rettete diese, in Absprache mit dem Rettungsdienst, patientenschonend.

Die weiteren drei Personen waren bereits außerhalb des PKWs. Der Rettungsdienst behandelte die schwerverletzten – für eine Person kam leider jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch an der Unfallstelle.

Im weiteren Verlauf leuchtete die Feuerwehr die Einsatzstelle aus und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Die L578 war voll gesperrt.