Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.

unklare Rauchentwicklung außerorts

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Alarmstichwort „unklare Rauchentwicklung außerorts“ auf die Autobahn A81 alarmiert.

Sowohl die Feuerwehr als auch die Autobahnpolizei fuhren die Strecke Tauberbischofsheim – Boxberg ab, konnten jedoch keine Rauchentwicklung feststellen. Der Einsatz wurde daraufhin beendet.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Gerlachsheim in die Waldstraße alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem Brandmeldealarm nach Werbach in die dortige Untere Straße alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Werbach fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft TBB 2 in die Bahnhofstraße alarmiert.

Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt wurde.

Kleinbrand im Freien

Via Funk informierte die Leitstelle die Einsatzkräfte des Verkehrsunfalls über einen weiteren Einsatz. Im Bereich TBB-Königheim wurde im Wald eine Rauchentwicklung nach einem Blitzeinschlag gemeldet.

Trotz intensiver Suche konnte kein Feuer entdeckt werden.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem Brandmeldealarm nach Werbach in die dortige Untere Straße alarmiert.

Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kameraden aus Werbach fest, dass weder Feuer oder Rauch erkennbar waren – ein Eingreifen der Feuerwehr TBB war nicht erforderlich.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der automatischen Brandmeldeanlage der Volksbank in die Franken-Passage alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – dieser löste aufgrund von Bauarbeiten aus.

Flächenbrand

Zum vierten Mal infolge und innerhalb von 24 Stunden wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem Flächenbrand auf die Autobahn A81 alarmiert.

Dieses Mal stellte sich heraus, dass an der Einfahrt zur Raststätte „ob der Tauber“ eine Fläche von ca. 2×3 Metern brannte. Das Feuer war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht, sodass die Feuerwehr lediglich Nachlöscharbeiten durchführte und die Fläche gründlich bewässerte.

Flächenbrand

Zum dritten Mal in Folge hieß das Alarmstichwort „Flächenbrand Autobahn A81“.

Die Feuerwehr fuhr die gemeldete Strecke ab, konnte jedoch kein Feuer oder Rauch erkennen. Ggf. war die Staubentwicklung einer nahen Landmaschine der Alarmierungsgrund.