LKW-Brand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am Abend des 15.12.2022 zu einem LKW-Brand auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Bremsen des LKWs heiß gelaufen waren. Zu einem Brandausbruch kam es nicht. Der LKW wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und im Anschluss, in Abstimmung mit der Polizei, zum nächsten Parkplatz begleitet.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Zum dritten Einsatz am heutigen Tag wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim kurz vor Mitternacht auf die Autobahn A81 zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW am Unfall beteiligt war. Der Fahrer wurde bereits durch den Rettungsdienst betreut und war nicht mehr im PKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, nahm auslaufende Betriebsmittel auf und führte das Batteriemanagement durch.

PKW-Brand

Am 19.11.2022 wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim am Morgen zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A81 alarmiert.

Nach einem Verkehrsunfall auf der Rötensteinbrücke in Fahrtrichtung Heilbronn qualmte eines der beteiligten Fahrzeuge. Die Feuerwehr kontrollierte das Fahrzeug, es kam jedoch zu keinem Brand. Weiter wurde das Batteriemanagement durchgeführt. Im Anschluss konnte der Einsatz beendet werden.

Gasausströmung

Kurz nach dem Ausrücken des vorherigen Einsatzes wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim erneut alarmiert. In der Schmiederstraße wurde ein großer Gasaustritt gemeldet. Aufgrund des Meldebildes wurden ebenfalls die Abteilungen Hochhausen, Impfingen sowie die Feuerwehren aus Lauda, Bad Mergentheim, und der Gefahrgutzug aus Wertheim alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Bagger bei Bauarbeiten eine Gasleitung erwischte. Von dieser Leckage strömte nun massiv Gas aus. Die Feuerwehr evakuierte die naheliegenden Gebäude und richtete eine große Sperrzone um die Einsatzstelle ein. Zudem wurde der Brandschutz sichergestellt und erste Messungen durchgeführt. Die ebenfalls alarmierten Stadtwerke konnten anschließend die große Leckage abdichten.

Die Feuerwehr blieb bis zur endgültigen Sicherung der Einsatzstelle vor Ort.

unklare Rauchentwicklung außerorts

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Alarmstichwort „unklare Rauchentwicklung außerorts“ auf die Autobahn A81 alarmiert.

Sowohl die Feuerwehr als auch die Autobahnpolizei fuhren die Strecke Tauberbischofsheim – Boxberg ab, konnten jedoch keine Rauchentwicklung feststellen. Der Einsatz wurde daraufhin beendet.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am Sonntagvormittag zu einem Verkehrsunfall mit auslaufendem Kraftstoff auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW alleine am Unfall beteiligt war. Der Fahrer des Wagens wurde bereits vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und führte das Batteriemanagement durch.

Beschädigtes Ölfass

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde nach Niklashausen in die dortige Mühlgasse alarmiert.

Bei Baggerarbeiten wurde hier ein Ölfass beschädigt, welches nun in einen Kanal zu laufen drohte. Die Feuerwehr TBB unterstütze beim setzen der Ölsperren.

Verkehrsunfall

Zum dritten Einsatz des heutigen Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim erneut zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 alarmiert.

Die Einsatzstelle wurde abgesichert bis zum Eintreffen des Abschleppers.

Kleinbrand im Freien

Via Funk informierte die Leitstelle die Einsatzkräfte des Verkehrsunfalls über einen weiteren Einsatz. Im Bereich TBB-Königheim wurde im Wald eine Rauchentwicklung nach einem Blitzeinschlag gemeldet.

Trotz intensiver Suche konnte kein Feuer entdeckt werden.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Die Einsatzstelle wurde abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.